Der USC BAURADO Leipzig konnte sein ausgegebenes Ziel, vor großer Kulisse auch das letzte Heimspiel der Relegationsrunde zu gewinnen, eindrucksvoll umsetzen. Mit mehr als 400 Zuschauern feierten sie einen 78:58-Erfolg gegen den VfL Treuchtlingen. Sie konnten dabei alle vier Spielabschnitte für sich entscheiden. Die als Absteiger feststehenden Treuchtlinger zeigten in Leipzig eine couragierte Leistung und trugen so zu einem attraktiven Basketball-Event bei.
Die Gäste eröffneten die Partie mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf. Die Gastgeber starteten nervös und fanden erst nach drei Minuten ihren Rhythmus. Ilias Amin sorgte für die erste Führung (5:3), die Treuchtlingen in der Folge noch zwei Mal egalisieren konnte. Danach gelang dem Stackhouse-Team ein 11:2-Lauf, der für eine 18:9-Viertelführung sorgte. Großen Anteil hatte dabei der noch 16-jährige Mohamed Ibrahim, der in diesem Viertel seine ersten beiden Dreier traf, im Verlaufe des Spiels vier weitere folgen ließ und zum Topscorer der Partie avancierte (20 Punkte, 6 von 8 Dreier).
Im weiteren Spielverlauf zeigten die Spieler von USC-Coach Stackhouse ihre gewohnten Defensivqualitäten – herausragend erneut die beiden erfahrenen Leander Dalchau (15 / 3 von 4 Dreiern) und Sven Papenfuß (5 Punkte / 6 Steals). Alle Leipziger Spieler waren an den 33 Rebounds beteiligt und kompensierten so das Fehlen des brasilianischen Centers Feliciano Perez. Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeber den Vorsprung auf 13 Punkte ausbauen. Angeführt vom stark aufspielenden spanischen Point Guard Pablo Martinez (12 / 3 / 6 Assists) behielten sie stets die Spielkontrolle. Treuchtlingen gab sich jedoch nie auf und zeigte vor allem im dritten Viertel seine Offensivqualitäten (24:21). Luca Wörrlein (15 / 1), Jens Kummer (12 / 2) und Florian Beierlein (11 / 1) trafen für ihr Team zweistellig.
Dank einer souveränen, von mannschaftlicher Geschlossenheit geprägten Performance konnten die USC-Spieler den Sieg ungefährdet einfahren und mit ihren Fans in den Feiermodus wechseln. Coach Stackhouse bescheinigte seinem Team eine reife Leistung und betonte: „Als Aufsteiger haben wir uns gut in der höheren Liga präsentiert. Besonders froh bin ich über die positive Entwicklung des jungen Teams und über die wachsende Zuschauer-Resonanz.“
Zum Saisonabschluss reisen die BAURADO UNIRIESEN am kommenden Wochenende als Relegations-Tabellenführer nach München zum MTSV Schwabing. Dort wird sich erst die endgültige Platzierung entscheiden. Die Tabellenkonstellation verdeutlicht die Leistungsdichte der Liga. Zwei Absteiger stehen fest (Treuchtlingen, Augsburg). Die anderen sechs Teams haben 16 oder 14 Punkte. Nur zwei Mannschaften haben die Chance auf 18 Punkte. Der USC BAURADO ist eine davon.
Für den USC BAURADO Leipzig spielten gegen Treuchtlingen: I. Amin (8 Punkte), L. Dalchau (15 / 3 Dreier), F. Hahn (2), F. Herold, M. Ibrahim (20 / 6), P. Martinez (12 / 2), R. Papaioannou (5 / 1), S. Papenfuß (5), P. Rudelle, M. Siegert (11 / 1).