Die hapa Ansbach Piranhas mussten sich im zweiten Finalspiel der Saison 2024/25 dem TSV Breitengüßbach geschlagen geben. In der ausverkauften Weinberghalle, vor einem fantastischen und lautstarken Publikum, setzte sich Breitengüßbach mit einem verdienten 77:68-Sieg durch und krönte sich damit zum Meister.
Der Knackpunkt: Ein schwaches erstes Viertel
Der Start ins Spiel verlief denkbar ungünstig für die Piranhas. Breitengüßbach dominierte das erste Viertel und entschied es mit 21:10 für sich. Diese frühe Führung sollte sich als spielentscheidend erweisen, denn obwohl Ansbach im weiteren Verlauf eine deutliche Leistungssteigerung zeigte, konnten sie den Rückstand aus diesem schwachen Auftakt nicht mehr wettmachen. Vor allem die aggressive Verteidigung und die Treffsicherheit von Breitengüßbach sorgten dafür, dass Ansbach immer wieder ins Straucheln geriet.
Kämpferische Piranhas, aber kein Happy End
Die Piranhas kämpften sich in den folgenden Vierteln heran, zeigten phasenweise ihr gewohnt starkes Spiel und begeisterten die Fans mit ihrem Einsatz. Doch Breitengüßbach ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mit einer abgeklärten Leistung und einem tiefen Kader, der in den entscheidenden Momenten punktete, sicherten sie sich am Ende den Titel.
Erneute Finalniederlage für Ansbach
Für Ansbach ist es die zweite Finalniederlage gegen Breitengüßbach in den letzten drei Jahren – und erneut mit 2:0 in der Serie. Trotz der Enttäuschung über das verlorene Finale bleibt der Stolz auf eine starke Saison, in der die Piranhas einmal mehr bewiesen haben, dass sie zu den besten Teams der Liga gehören.
Ausblick und Dank
Die hapa Ansbach Piranhas bedanken sich bei ihren Fans für die unglaubliche Unterstützung während der gesamten Saison. Der Blick richtet sich bereits nach vorne, und eines ist sicher: Ansbach wird wieder angreifen und alles daransetzen,in der kommenden erneut Saison um den Titel mitzuspielen.
Herzlichen Glückwunsch an den TSV Breitengüßbach – ein verdienter Meister und würdiger Gegner!