Jena holt RLSO-Titel – München liefert starken Finalkampf

Das Finale der 1. Regionalliga Südost endet mit einem verdienten Sieger – aber auch mit Respekt für zwei starke Finalteams. Die VIMODROM Baskets Jena gewinnen am Freitagabend das zweite Spiel der Finalserie gegen TS Jahn München mit 78:64 und sichern sich damit nicht nur die Meisterschaft 2024/2025, sondern auch den sportlichen Aufstieg in die 2. Damen-Basketball-Bundesliga.

Finalspiel auf hohem Niveau
Die Partie auf dem meTecno-Court in Jena wurde der Bedeutung eines Finales absolut gerecht. Beide Teams agierten mit hoher Intensität, viel taktischem Feingefühl und sichtbar großer Entschlossenheit.
Jena erwischte den besseren Start und entschied das erste Viertel mit 29:17 für sich. Angeführt von Marta Miscenko, die immer wieder effektiv in Korbnähe abschloss, erspielten sich die Gastgeberinnen eine frühe Führung, die sie bis zur Halbzeit auf 49:31 ausbauten.
Doch die Gäste aus München gaben sich nie auf. Vor allem im dritten und vierten Viertel stemmte sich das Team mit großem Einsatz gegen die drohende Niederlage. Immer wieder fanden sie gute Abschlüsse – besonders Anna Matic mit ihren vier erfolgreichen Dreipunktewürfen hielt ihr Team offensiv im Spiel. Auch defensiv machte es München Jena zunehmend schwer, zum Korb zu kommen.

Souveräne Schlussphase entscheidet das Spiel
Nach einem ausgeglichenen dritten Viertel (18:17 für Jena) ging es beim Stand von 67:48 in den Schlussabschnitt. Dort gelang es München, den Rückstand noch etwas zu verkürzen – doch Jena agierte abgeklärt, verteidigte gut in der Zone und ließ sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende war es ein hochklassiges Finale, in dem zwei würdige Finalisten alles gegeben haben. Jena hatte am Ende die größere Konstanz über 40 Minuten – München jedoch den vollen Respekt für den kämpferischen Auftritt auf fremdem Parkett.

Herausragende Einzelspielerinnen
Marta Miscenko war mit 26 Punkten Jenas erfolgreichste Werferin, unterstützt von Celeste Mershimer und Annika Schwarz mit jeweils 16 Zählern. München überzeugte besonders durch Anna Matic (16 Punkte) und Maggie von Geyr (14 Punkte). Mit diesem Erfolg schließen die VIMODROM Baskets Jena eine nahezu makellose Saison ab – 24 Siege in 25 Spielen sprechen für sich. #FunFact am Rande, es war die Saison 2024/2025;-) Stimmen zum Spiel
„Beide Teams haben heute ein starkes Spiel gezeigt. Wir sind stolz auf unser Team – aber auch der Respekt vor München ist groß. Es war ein Finale, wie man es sich wünscht: intensiv, fair und auf hohem Niveau.“
– Sandra Rosanke, Head Coach Jena

 

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo