hapa Ansbach Piranhas auch gegen Leitershofen mit Sieg
Gegen einen starken Gegner aus Leitershofen/Stadtbergen galt es für die Piranhas an die Heimstärke in dieser Saison anzuknüpfen und einen wichtigen Schritt in Richtung Meistertitel zu machen. Bei noch 5 ausstehenden Spielen und 4 Punkten Vorsprung kann jede Niederlage vor dem Saisonfinale entscheidend werden.
Irre Serie von der Dreierlinie ebnet Weg zu erfolgreichem Wochenende
Der TSV Tröster Breitengüßbach bezwang am Samstag den FC Bayern München 3 vor knapp 200 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle mit 87:75. Einen Tag später schlug man den tapfer kämpfenden Bezirksoberligisten BBC Coburg 2 in der HUK-Arena mit 88:73.
hapa Ansbach Piranhas unterliegen in Schwabing
Nach dem Derby- Sieg am vergangenen Wochenende gegen Treuchtlingen ging es für die Piranhas am Samstag in den Süden zum MTSV Schwabing Basketball zum Aufeinandertreffen mit Ex- Ansbacher Nick Freer.
Geschlossene Mannschaftsleistung bringt Auswärtssieg
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnt der TSV Tröster Breitengüßbach die Auswärtspartie in der Regionalliga Südost bei der BG Leitershofen/Stadtbergen mit 88:67.
Zweiter Sieg in Folge
MIL BASKETS GEWINNEN AUCH DAS NÄCHSTE DERBY Großer Jubel in der Gebrüder-Apfelbeck-Halle. Am 15. Spieltag der 2. Regionalliga Süd holen die MIL Baskets einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Gegen DJK SB München heißt es am Ende 79:55. Vor rund 80 Zuschauern starteten unsere Jungs furios in die Partie. Sowohl A. Rösch am Brett wie auch Y. Nätscher und J. Naeger aus der Ferne setzten sich gut in Szene. In der Defense spielten alle füreinander und erlaubten dem Gegner im ersten Viertel ganze sieben Punkte. Mit einer schönen Einzelaktion beendete V. Gutgesell dieses zur 16:7-Führung. In den ersten fünf Minuten des zweiten Viertels fand ein offener Schlagabtausch stand. Mit sieben Zählern in Folge war Nätscher hauptverantwortlich für einen 9:0-Run (32:17, 17. Minute). Danach punkten beide Mannschaften gleichmäßig bis zum Halbzeitstand von 38:25. In der Halbzeit hielt unsere Truppe die Spannung hoch, so dass sie vorbereitet ins umkämpfte dritte Viertel einstieg. Allen in der Halle war klar, dass die Gäste aus Pasing nun alles daransetzen würden, das Spiel wieder spannend zu machen. Doch jedes Mal wenn die „Frösche“ näher kamen, hatten unsere Jungs die richtige Antwort parat. Zwei Dreier von Rösch und Grebener, schöne Drives von Gottlöber und sichere Würfe von Kapitän B. Verweyen sorgten dafür, dass unser Team dieses Viertel mit 21:20 für sich entscheiden konnte und es vor dem letzten Viertel 59:45 stand. Zu Beginn des letzten Viertels galt es, die ersten drei Minuten den Vorsprung zu halten und danach das Spiel sicher und konzentriert zu Ende zu führen. Das gelang, da die Zuschauer unsere Truppe nach vorne pushten, so dass die Partie nach wenigen Minuten des 4. Viertels entschieden war. Gottlöber, Hillebrecht sowie Grebener trafen sehenswert und so konnten die MIL Baskets das Spiel ruhig und entspannt zum 79:55-Endstand weiter führen. Wie wichtig dieser Sieg war, verraten die Ergebnisse der anderen Mannschaften. Alle Teams im Keller konnten ihre Spiele gewinnen, dementsprechend bleibt weiterhin alles sehr eng in der Tabelle. Kommende Woche geht es für unsere Jungs zum Tabellenzweiten nach Dachau. Bei den Spurs muss unser Team sein Bestes abrufen, um überhaupt eine Chance auf den Sieg zu haben. Für die MIL Baskets spielten und alle konnten Punkte einsammeln: Deinhardt (2), Gottlöber (8), Grebener (9), Gutgesell (4), Hillebrecht (12), Naeger (8), Nätscher (11), Pethran (4), Röscch (9),Verweyen (9).
hapa Ansbach Piranhas entscheiden Derby deutlich für sich
Endlich wieder Derby- Zeit in Ansbach: Die Vorfreude war im Vorfeld riesig. Die Fans waren nach der ersten Niederlage seit langer Zeit am vergangenen Wochenende bereit, ihre Mannschaft gegen den Vfl Treuchtlingen zum Sieg zu tragen. Mal wieder haben mehr als 1000 Zuschauer den Weg in die Halle des Theresien Gymnasiums gefunden.
Lockerer Heimsieg gegen Schwabing
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt das Verfolgerduell gegen den MTSV Schwabing vor knapp 200 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle völlig verdient mit 104:63.
Siegesserie der hapa Ansbach Piranhas reißt in Vilsbiburg
Bereits in den ersten Minuten deutete sich an, dass es das erwartete punkreichte Spiel werden würde, auf dass sich alle Zuschauer im Vorgang freuen durften.