VIMODROM Baskets gehen in der Finalserie 1:0 in Führung

Mit einem, am Ende, klaren 93:63-Auswärtserfolg bei TS Jahn München haben die VIMODROM Baskets Jena das erste Spiel der Best-of-Three-Finalserie in der Regionalliga Südost für sich entschieden. Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahm das Team aus Thüringen ab der zweiten Halbzeit zunehmend die Kontrolle und erspielte sich einen komfortablen Vorsprung.

Ausgeglichene erste Hälfte – Jena setzt nach der Pause Akzente
In der Anfangsphase entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. München startete konzentriert, Jena agierte zunächst etwas unstrukturiert, ging aber dennoch mit einem leichten Vorsprung in die erste Viertelpause (23:19). Auch im zweiten Abschnitt blieb die Partie weitgehend offen – zur Halbzeit führte Jena mit 45:35.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Jena die Intensität deutlich, setzte sich im dritten Viertel mit einem 31:13-Lauf entscheidend ab und ließ im Schlussabschnitt nichts mehr anbrennen.

Schlüssel zum Sieg: Defensive und Tempo
Jena überzeugte in der zweiten Hälfte mit hohem Tempo, deutlich verbesserter Verteidigung und besserer Wurfauswahl. Vor allem in der Zone agierte das Team kompakt und nutzte Ballgewinne für einfache Punkte in der Transition. Beste Werferinnen auf Seiten der Gäste waren Celeste Mershimer (24 Punkte), Annika Heck (20 Punkte) und Marta Miscenko (13 Punkte). München hielt zunächst gut dagegen, kam offensiv aber im Verlauf des Spiels immer seltener zu klaren Abschlüssen. A. Matic und E. Steinbicker punkteten jeweils zweistellig (je 12 Punkte), konnten das Spiel aber nicht mehr drehen.

Ausblick: Entscheidungsspiel in Jena

Mit diesem Erfolg steht Jena in der Serie nun mit 1:0 in Führung. Das zweite Spiel der Finalserie findet am Freitag, den 11. April 2025, auf dem meTecno-Court in Jena statt. Mit einem weiteren Sieg könnten sich die VIMODROM Baskets den Meistertitel und den Aufstieg in die 2. Damen-Basketball-Bundesliga sichern.
Sollte TS Jahn München ausgleichen, käme es zum entscheidenden dritten Spiel – ebenfalls in Jena, am Sonntag, den 13. April 2025 um 15:00 Uhr, erneut auf dem meTecno-Court.

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo