Ansbach, 16. Februar 2025 – In einem hart umkämpften und intensiven Spiel musste sich der TSV Ansbach am Samstagabend mit 71:75 gegen die TG Veitshöchheim geschlagen geben. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen, doch am Ende erwies sich Veitshöchheim als das stärkere Team und setzte sich verdient durch.
Ausgeglichene erste Halbzeit
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Stärken ausspielten. Ansbach agierte mit aggressiver Verteidigung und kontrollierte das Tempo, während Veitshöchheim mit variabler Offensive dagegenhielt. Die Gastgeber kamen gut ins Spiel und hielten die Partie lange offen. Sowohl unter dem Korb als auch von außen fanden sie immer wieder Lösungen gegen die Veitshöchheimer Defensive.
Bis zur Halbzeitpause war es ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Die Führung wechselte mehrmals, und die Zuschauer in der Halle sahen eine ausgeglichene Partie mit hoher Intensität.
Veitshöchheim dreht das Spiel mit starker Dreierquote
Nach der Pause kam Veitshöchheim mit neuer Energie aus der Kabine und fand vor allem aus der Distanz immer besser ins Spiel. Während Ansbach weiter um jeden Ball kämpfte, trafen die Gäste nun hochprozentig von jenseits der Dreierlinie. Besonders in der zweiten Hälfte zeigte sich, warum Veitshöchheim zu den gefährlichsten Teams der Liga gehört: Mit präzisem Ballmovement und klug herausgespielten Würfen fanden sie immer wieder ihre freien Schützen, die hochprozentig trafen.
Ansbach versuchte alles, um das Spiel wieder zu drehen, kämpfte leidenschaftlich in der Verteidigung und versuchte, mit Fastbreaks und physischen Aktionen am Korb dagegenzuhalten. Doch immer, wenn die Hausherren dran waren, hatte Veitshöchheim die passende Antwort – sei es mit einem Dreier oder einem cleveren Spielzug unter dem Korb.
Die bessere Mannschaft setzt sich durch
In den letzten Minuten blieb das Spiel spannend. Ansbach kämpfte sich noch einmal heran und hatte sogar die Chance, die Partie zu drehen. Doch Veitshöchheim behielt die Nerven, spielte die Angriffe clever aus und sicherte sich letztlich den verdienten Sieg