Baskets verlieren knapp im Spitzenspiel

 74:78 gegen Ansbach bedeutet die erste Heimspielniederlage seit über einem Jahr

Vergangenen Sonntag fand in der Ballsporthalle das Spitzenspiel der Regionalliga Südost statt. Die Baskets trafen auf den Tabellenführer hapa Ansbach. Mit einem 17 Punkte Sieg wäre sogar noch der erste Platz für die Vilsbiburger drin gewesen. Dies wirkte auch lange möglich, aber im letzten Viertel holten die Gäste aus Ansbach nochmal auf. In den letzten zwei Minuten des Spiels mussten sich die Baskets nach einem wahrlichen Schlagabtausch mit 74:78 geschlagen geben.


Der direkte Start ins Spiel war nicht allzu optimal für das Team von Headcoach Jodi Kreutzer, denn der langjährige ProA Spieler Bastian Schröder traf gleich mal 3 von 3 Dreiern für die Ansbacher zu Beginn des Spiels. Davon ließen sich die Baskets rund um Mario Petric (21 Punkte, davon 2 Dreier, 8 Rebounds, 5 Assists, 2 Steals) jedoch nicht beeindrucken. Der Pointguard brachte über das ganze Spiel Ordnung in die Offensive der Baskets und sorgte so auch im ersten Viertel für eine Führung nach 10 gespielten Minuten (21:18).

Im zweiten Viertel spielten die Baskets nochmal bessere Defensive. Dadurch mussten sich die Ansbacher jeden ihrer Punkte hart erkämpfen. Die Baskets auf der anderen Seite spielten sehr befreit auf. Insbesondere Kapitän Josi Leierseder (6 Punkte, 2 Rebounds, 2 Assists, 2 Steals) sorgte für viel Bewegung im Offensivspiel der Vilsbiburger. Dafür wurde er auch häufig von den Gästen an die Foul-Linie geschickt, von der er seine Freiwürfe sicher verwandelte. So kam es im zweiten Viertel zu einem 19:1 Lauf, in welchen Louis Keber (4 Punkte, 2 Rebounds, 1 Steal, 1 Block) es auch einmal mit einem Dunking so richtig krachen ließ. Die Baskets gingen dadurch mit einer 12-Punkte-Führung in die Halbzeitpause (44:32).

Im dritten Viertel erwischte Ansbach den besseren Start. Relativ schnell fand das Team aus dem Vilstal jedoch wieder zu sich und konnte den zweitstelligen Vorsprung ins Schlussviertel retten (60:50).

Im letzten Viertel bereiteten die Franken den Baskets große Probleme. Insbesondere die Rebounds landeten nun vermehrt nicht mehr bei den Vilsbiburgern. Stattdessen bekamen die Ansbacher zweite und dritte Chancen, die diese auch verwerteten. Währenddessen wirkte die Offensive der Baskets ein wenig ideenlos. Ansbach startete so mit einem 0:11 Lauf in den letzten Spielabschnitt (60:61). Schlussendlich konnte aber selbst John Hall (18 Punkte, davon 3 Dreier, 10 Rebounds, 1 Assist, 2 Steals, 1 Block) trotz seines Double-Double nichts mehr am Ergebnis ändern und die Baskets Vilsbiburg mussten  mit 74:78 die erste Heimspielniederlage seit über einem Jahr hinnehmen.

„Zum Schluss zeigte sich Ansbach routinierter und  erfahrener“, sagte der Headcoach Jodi Kreutzer direkt nach dem Spiel.

Viel Zeit zum Nachdenken bleibt dem Team nicht, denn am kommenden Wochenende geht es mit der Zwischenrunde weiter. In dieser werden die Baskets jeweils ein Heim und ein Auswärtsspiel gegen CultureCity Weimar und die Dresden Titans spielen.

Für die Baskets spielten (Punkte/davon Dreier):

Fertl, Weber (5), Kraske (4), Leierseder (6), Stecher (3/1), Pook (4), Keber (4), Hall (18/3), Theisinger (2), Billinger (7), Petric (21/2)

Related Articles

Güßbach stürmt furios auf Rang zwei

Playoff-Auftakt in Unterhaching!

Energieleistung kommt zu spät

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo