Knappe Niederlage in Ansbach

Knappe Niederlage in Ansbach

TS Jahn München unterliegt Tabellenführer hapa Ansbach mit 68:69 (22:25; 33:39; 54:51)

Am vergangen Samstag, dem 22.11.2025, reisten die Jahnler nach Mittelfranken, um sich im Duell an der Tabellenspitze mit dem Nürnberger Farmteam und dem Vorjahresfinalisten Ansbach zu messen. Nach der 70:77-Niederlage im Hinspiel war die Motivation hoch, die Gastgeber zu schlagen und vielleicht sogar den direkten Vergleich zu erringen. Allerdings wusste die Truppe um Trainer Hagen Schmidt um die hohen Qualitäten der Ansbacher und dass an diesem Tage alles zusammengehen müsste. 

Die Münchner starteten gut ins Spiel, hielten dem gegnerischen Druck Stand und boten, auch dank intensiver Vorbereitung, den leistungsstarken, schnellen Guards Paroli. Beide Seiten trafen jedoch gut und lieferten viele offensive Highlights. Ein echter Hingucker war Youngstar Lars Lenke, der seine Mannschaft mit 10 Zählern im Rennen hielt. Auf Seiten Jahns war es Rückkehrer Benni Voit, der mehrfach punkten konnte und zu alter Form auflief. Mit einer knappen Führung für die "Piranhas" verabschiedete man sich in die erste Viertelpause.

Beide Teams lieferten sich im folgenden Spielabschnitt eine wahre Verteidigungsschlacht, längst nicht alles wollte gelingen und das Spiel war auf beiden Seiten geprägt von verteidungsstarken Statements und individuellen Fehlern. Ansbach gelang jedoch etwas mehr, zwischenzeitlich lagen die Gastgeber mit 9 Punkten in Führung. Jahn arbeitete sich wieder heran, nicht zuletzt durch gute Reboundraten und viel Kampfgeist.

Das dritte Viertel, das in der laufenden Spielzeit stärkste der Münchner Talentschmiede, nutzten die Gäste dann für sich. In einem Spiel mit 11 Führungswechseln gewannen sie vorübergehend erneut die Oberhand und forcierten die ein oder andere Auszeit beim Gegner.

Der letzte Spielabschnitt geriet dann zum offenen Schlagabtausch, teils im wörtlichen Sinne, erfreulicherweise jedoch auch vom basketballerischen Standpunkt aus. Hierbei gelang es den Gastgebern variabel zu punkten, während sich der vormals gute offensive Flow der Jahnler etwas verlangsamte. 22 Sekunden vor Schluss ging Jahn erneut mit einem Dreier von Daniel Urbano mit 68:67 in Führung. Raul Dumnici hielt nach einer Auszeit mit einer sehenswerten Einzelaktion dagegen und erzielte die Führung zum 68:69. Trotz Auszeit und zweier Wurfversuche konnten die Jahnler an diesem Abend das Spiel nicht mehr drehen, die Halle ging im frenetischen Jubel der gut 200 Fans unter und Ansbach verteidigte verdient seine Tabellenführung.

Stimmen zum Spiel:

Hagen Schmidt (Trainer Jahn München): "Kompliment an den Gegner, der heute Abend immer wieder Antworten gefunden und zu Recht gewonnen hat. Wir haben uns weiterentwickelt und über weite Strecken besser verteidigt als im Hinspiel, aber vor allem das zweite Viertel hat uns heute den Sieg gekostet. Da waren einfach einer paar verlegte Korbleger zu viel... Am Ende hat uns etwas die Abgezockheit oder vielleicht auch das nötige Glück gefehlt. Trotzdem hätten wir hier gern die zwei Punkte mitgenommen. Wir schauen jetzt Video und werden weiter an uns arbeiten, insgesamt zeigt die Formkurve jedoch nach oben."

Benjamin Voit (Spieler Jahn München): "Tolle Atmosphäre, fast schon Playoffcharakter. Die Duelle mit der ProA-Reserve sind immer etwas besonderes und verlangen uns viel ab. Allerdings haben wir heute in allen Wurfkategorien den Kürzeren gezogen, bei 10 von 24 Freiwurftreffern müssen wir uns schon an die eigene Nase fassen. Wenn man aber schaut, wie unsere Wurfversuche entstehen, bin ich optimistisch, was die kommenden Spiele angeht."

 

Related Articles

Vorbericht: Auswärts in Ansbach

Vorbericht: Auswärts in Ansbach

Jahn bleibt ungeschlagen!

Jahn bleibt ungeschlagen!

Schlagabtausch in Bogenhausen

Schlagabtausch in Bogenhausen

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo