Von Beginn an setzen die Baskets vor eigenem Publikum die Treuchtlinger unter Druck und schlossen einige Fastbreaks ab (8:2). Im zweiten Viertel wurde das Spiel langsamer. Treuchtlingen setzte immer wieder Center Wörrlein gut in Szene und er erzielte bis zur Pause 15 Punkte. Die Aschaffenburger wiederum ließen gegen die flexible Verteidigung den Ball gut laufen und auch aus der Distanz wurde gut getroffen. Mit einem deutlichen 47:29 ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Pause schaltete man leider unfreiwillig einige Gänge zurück. Die Entschlossenheit fehlte im Angriff und es wurde ein ausgeglichenes Spiel.
Am Ende wurde es noch einmal spannend. Die jungen Baskets verloren die Nerven und leisteten sich einige haarsträubende Fehlpässe. Treuchtlingen bestrafte die Fehler umgehend und Geiseldörfer traf zwei wilde Würfe. Mit einem 9:0 Lauf kamen die Gäste auf 77:71 heran. Durch gute Verteidigung ließen die Aschaffenburger anschließend Treuchtlingen nicht näher heran.
Coach Jerome Schaefer: "Am Ende zählt nur der Sieg. In der ersten Halbzeit haben wir tollen Basketball gezeigt. Nach der Pause hätten wir da weitermachen müssen, aber Treuchtlingen hat das in der Verteidigung auch gut gemacht. Die Zuschauer haben ein tolles Spiel gesehen, nur so spannend muss es dann nächstes Mal nicht mehr sein."