Playoff-Start: VIMODROM Baskets Jena empfangen ESV Staffelsee

Die reguläre Saison ist vorbei, jetzt beginnt die entscheidende Phase: Die Playoffs! Am Samstag, den 22. Februar 2025, um 19:00 Uhr empfangen die VIMODROM Baskets Jena den ESV Staffelsee in der USV Sporthalle zum Viertelfinal-Hinspiel. Nach einer makellosen Hauptrunde und Zwischenrunde gehen die Baskets als ungeschlagener Favorit ins Rennen, doch die K.o.-Phase schreibt ihre eigenen Geschichten. Jeder Ballbesitz kann den Unterschied machen, und jedes Team beginnt wieder bei null.

Jena mit perfekter Bilanz – doch jetzt zählt es erst richtig

Die VIMODROM Baskets Jena spielten eine Saison, die kaum besser hätte laufen können. In 18 Spielen feierte das Team 18 Siege, erzielte im Schnitt 86.2 Punkte pro Partie und ließ nur 53.9 gegnerische Punkte zu – eine Dominanz, die sich auch in der durchschnittlichen Punktedifferenz von +32.8 widerspiegelt. Besonders auffällig war die Treffsicherheit aus der Distanz: 8.9 erfolgreiche Dreipunktewürfe pro Spiel machten Jena zu einem brandgefährlichen Gegner.

Doch all diese Zahlen sind nun nur noch Statistik. In den Playoffs gibt es keine zweiten Chancen – wer verliert, steht unter Druck. Die Nervenstärke und die Fähigkeit, sich an die Intensität der K.o.-Spiele anzupassen, werden jetzt über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Staffelsee als Herausforderer mit Überraschungspotenzial

Der ESV Staffelsee musste in der Hauptrunde Höhen und Tiefen durchleben. Mit zehn Siegen aus 18 Spielen sicherte sich das Team den Einzug in die Playoffs, konnte aber in der zweiten Zwischenrunde nicht immer überzeugen. Besonders die Offensive geriet ins Stocken: Während Staffelsee in der Hauptrunde noch 71.8 Punkte pro Spiel erzielte, sank dieser Wert in der zweiten Zwischenrunde auf 54.3. Trotzdem hat das Team bewiesen, dass es mit seiner disziplinierten Spielweise jedem Gegner Probleme bereiten kann.

Besonders auffällig: Staffelsee zeigte sich an der Freiwurflinie äußerst treffsicher. Mit einer Freiwurfquote von 75.9 % in der Zwischenrunde können sie sich im engen Spielverlauf wichtige Punkte sichern.

Worauf es ankommt

Die VIMODROM Baskets Jena haben in der regulären Saison gezeigt, dass sie Spiele frühzeitig entscheiden können. Besonders ihre Treffsicherheit aus der Distanz sowie die aggressive Verteidigung waren Schlüssel zum Erfolg. Gelingt es dem Team, auch in den Playoffs von Beginn an das Tempo hochzuhalten, könnte der Grundstein für den Einzug ins Halbfinale bereits im Hinspiel gelegt werden.

Der ESV Staffelsee wird versuchen, mit klugen Entscheidungen und einer konzentrierten Defensive dagegenzuhalten. Vor allem das Umschaltspiel könnte eine Rolle spielen, denn gegen ein offensivstarkes Team wie Jena sind einfache Punkte im Fastbreak Gold wert.

Ein weiterer Faktor ist die Kulisse: Die USV Sporthalle wird am Samstagabend wieder zur Festung, wenn die Jenaer Fans ihr Team lautstark unterstützen. Für alle, die nicht live in der Halle dabei sein können, gibt es wie gewohnt die Möglichkeit, das Spiel im Livestream zu verfolgen. https://bit.ly/4i4GEFp

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo