Spielbericht: TSV Weilheim – MTSV Schwabing 2 (84:81)
Am Samstagabend empfing der TSV Weilheim in der 2. Regionalliga Süd den MTSV Schwabing 2. In einer spannenden und über weite Strecken ausgeglichenen Partie setzte sich die Heimmannschaft am Ende knapp mit 84:81 durch.
Beide Teams starteten konzentriert in das Spiel und lieferten sich von Beginn an einen offenen Schlagabtausch. Weilheim agierte strukturiert in der Offensive und suchte immer wieder den Weg zum Korb, während Schwabing mit viel Tempo und aggressiver Verteidigung dagegenhielt. Nach dem ersten Viertel war die Begegnung vollkommen offen.
Im zweiten Abschnitt übernahmen die Gäste phasenweise die Kontrolle. Durch druckvolle Verteidigung und Schnellangriffe erspielte sich Schwabing leichte Vorteile, ließ jedoch einige gute Chancen ungenutzt. Weilheim blieb durch engagierte Reboundarbeit und einzelne erfolgreiche Aktionen im Spiel. Zur Halbzeit trennten die beiden Teams nur wenige Punkte.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein körperbetontes, aber spielerisch durchwachsenes Duell. Beide Mannschaften leisteten sich zahlreiche Ballverluste und Fehlwürfe, wodurch kein klarer Spielfluss aufkam. Ein technisches Foul gegen die Schwabinger Bank Mitte des dritten Viertels unterstrich die zunehmende Nervosität auf beiden Seiten.
Im Schlussviertel blieb die Partie bis in die letzten Minuten offen. Beide Teams kämpften intensiv, jedoch ohne spielerisch zu überzeugen. Während Weilheim in den entscheidenden Momenten vor allem von individuellen Aktionen profitierte, verpasste Schwabing mehrfach die Gelegenheit, das Spiel für sich zu entscheiden. In der Schlussphase waren es weniger eigene Stärken der Gastgeber als vielmehr die mangelnde Chancenverwertung der Gäste, die letztlich den Ausschlag gaben.
Am Ende feierte der TSV Weilheim einen knappen 84:81-Heimsieg, der zwar wichtige Punkte brachte, jedoch kein Spiel auf hohem Niveau war. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz, blieben spielerisch aber unter ihren Möglichkeiten. Weilheim sicherte sich den Erfolg, weil Schwabing in der entscheidenden Phase zu oft den Korb verfehlte.
SB