Das letzte Heimspiel der Saison war für das junge Team vom USC Leipzig 2 auf dem Weg zum Klassenerhalt wichtig. Zu Gast waren die Dresden Titans 3, die das Hinspiel im Dezember mit 81:92 verloren hatten.
Das Spiel begann mit einem Lauf der Gäste, die nach kurzer Zeit mit 0:7 führten. Leipzig brauchte etwas Zeit, um besser ins Spiel zu kommen, was aber dank einer guten Abwehr- und Teamleistung gelang. Drei Minuten vor Ende des ersten Viertels erreichten sie bei 10:10 den Ausgleich und konnten das Viertel am Ende mit 18:11 für sich entscheiden.
Das zweite Viertel sollte in gewissem Sinn entscheidend für den weiteren Verlauf des Spiels werden. Zunächst vergab der USC einige Freiwürfe, konnte sich aber mit einer guten Abwehrleistung im Spiel halten. In dieser Phase belasteten das Team jedoch zahlreiche Foulentscheidungen gegen wichtige Spieler. Auf der anderen Seite nutzten die Gäste Freiwürfe und schnelle Spielzüge zu erfolgreichem Abschluss. Das Viertel endete nahezu ausgeglichen mit 23:22. So gingen beide Mannschaften bei einem Halbzeitstand von 41:33 in die Kabinen.
Nach der Pause konnten die Gastgeber ihre Stärke weniger ausspielen. Viele Spielzüge konnten sie nicht erfolgreich abschließen. Starke Angriffe der Dresdner brachten sie zusätzlich in Bedrängnis. In der letzten Sekunde dieses Viertels führte ein Foul zu drei Freiwürfen für die Gäste, die sie auch alle verwandelten. Das Viertel ging ausgeglichen mit 20:20 und einem Spielstand von 61:53 zu Ende.
Im letzten Viertel war die Veränderung im Spiel der Gastgeber deutlich zu spüren. Die Leipziger hatten erhebliche Probleme im Abschluss, konnten kaum einen Spielzug erfolgreich beenden und machten insgesamt nur noch 8 Punkte. Nach knapp 4 Minuten konnten die Gäste erstmals seit der Anfangsphase des Spiels mit 63:64 wieder die Führung übernehmen, die für den Rest des Viertels auch bei ihnen blieb. 31 Sekunden vor Schluss konnte Mika Siegert für die Leipziger mit einem Dreierwurf noch einmal auf 69:71 verkürzen. Doch ein weiterer Korb der Gäste führte zum 69:73-Endstand.
Der Coach des USC Leipzig 2, Eitan Ben Eliezer sagte zum Spiel: „Wir sind heute in das Spiel gegangen, mit dem Wissen, dass es unser letztes Heimspiel der Saison ist. Und es war uns wichtig, mit einem Sieg und einem guten Gefühl abzuschließen. Wir haben etwas zögerlich begonnen, aber nach ein paar Minuten sind wir dank unserer harten Verteidigung ins Spiel gekommen. Leider waren drei unserer Schlüsselspieler früh mit Foulproblemen belastet, was uns aus dem Rhythmus gebracht hat. Trotzdem haben wir es geschafft, durch ein starkes, mannschaftliches Offensivspiel zurückzukommen. Am Ende haben wir eine Reihe von Fehlern gemacht, die zur Niederlage geführt haben. Ich bin stolz, der Trainer dieser Spieler zu sein und danke ihnen für eine großartige Saison. Ein großes Dankeschön an alle, die hinter den Kulissen des Vereins mithelfen. “
Topscorer des USC Leipzig 2 war Mika Siegert mit 18 Punkten, davon 3 Dreier. Weiter waren für die Gastgeber im Einsatz: J. Papenfuß, M. Antonio, P. Hofer, M. Kossira (17/1), L. Silbermann, M. Ibrahim (12/3), A. Wafa (11/2), C. Domke (9), J. Aurov, J. Bell, P. Zergiebel (2).