Nach der Niederlage in Bayreuth vom letzten Samstag war klar, nur mit einem Sieg gegen die Gäste aus Baunach konnte man aus eigenen Stücken den anvisierten Aufstieg in die 1. RLSO schaffen. Dementsprechend motiviert ging man in die letzte Partie der Saison 24/25.
In diesem ersten Viertel machten die Rockets ihrem Namen alle Ehre, mit dem von Headcoach Kemal Velishaev vorgegeben hohen Spieltempo und dem unbedingten Willen das Ding zu Hause zu ziehen, rollte ein Schnellangrifff nach dem anderen auf den Baunacher Korb zu und als dann noch Veteran Peter Kancir mit seinem zweiten Dreier den 20:6 start besiegelte, blieb Gäste Coach Jörg Mausolf nur noch eine Auszeit um die jungen Hechte zurück ins Spiel zu bringen. Das gelang nur bedingt, denn zum Ende des ersten Viertels stand es 27:12.
Doch die Hausherren waren vom letzten Spieltag gewarnt und ließen in der Intensität nicht nach. Mit einem 14:3 Lauf schraubte man das Ergebnis auf 41:15 und machte der vollen Ernestiner Sporthalle klar, der Titel in dieser Saison 24/25 soll nach Gotha geholt werden. Angeführt von Radefeld und Kancir, überzeugten die Gothaer mit energischem Spiel nach vorn und zupackender Verteidigung auf der andern Seite, so dass zur Halbzeit die Vorentscheidung beim 61:26 gefallen war. Zur Halbzeit gab es tolle Unterhaltung der Kinder Tanzschule "Step la dance" unter Leitung von Stephanie Labitzke - Danke!
Auch wenn die Gäste aus dem Frankenland die zweite Halbzeit für sich entscheiden konnten und die Viertel 3 und 4 und sich stark kämpfend gegen die Niederlage stemmten - der Feierlaune tatkräftig unterstützt von den Devilz Cheerledern (die trotz Osterferein in großer Zahl vertereten waren - Riesendank) tat dies keinen Abbruch. Über das Viertelergebnis (77:48) und den Endstand 92:71 brachten die Gothaer das Spiel über die Zeit. Dann brachen bei den Rockets alle Dämme - der erste große sportliche Erfolg nach dem Absturz der BBL Rockets im Jahr 2018 brachte einige emotionale Reaktionen hervor und auch Staffelleiter Danilo Roscher und Vereins-Präsident Andy Dittmar würdigten die kleinen Schritte die den Traditionsverein mit unzähligen Ehrenamtlern wieder zu einer Attraktion der Sportart Basketball in Gotha und Umland gemacht haben. Nicht zu vergessen bleibt die gute Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Basketball Löwen Erfurt, ohne die gemeinsame Arbeit der letzten Jahre solch ein Erfolg nicht möglich gewesen wäre.
Nun gilt es die Herrausfoderungen in der 1. Regionalliga Südost anzunehmen - ein arbeitsreicher Sommer steht vor allen Verantwortlichen - in diesem Sinne - Let's go Rockets!