Es war angerichtet im Bayreuther Sportzentrum - würde die ProA Reserve der Gastgeber noch einmal ins Titelrennen eingreifen können oder würden die Gäste aus Gotha sich die Meisterschaft holen?
Nach defensiv geprägtem Start (6:5-4.min) konnte vor allem Lenni Kunzewitsch und Musa Abra dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und brachten die Rockets knapp in Führung (20:22).
Mit Start ins zweite Viertel zündeten die Raketen 🚀 ihre Triebwerke - ein 16:2 Run katapultierte die Gäste zu einer 13 Punkte Führung (25:38- 24.min). Doch die Hausherren konterten mit einem 12:2 Lauf und schafften es bis zum Viertelende zum 44:44 auszugleichen.
Im 3.Viertel hatte nun die Bayreuther Reserve ihr Visier scharfgestellt. Mit 5 erfolgreichen Dreipunkte-Würfen und gutem Umschalt-Spiel erzielten sie 35 Punkte und konnten sich so auf 79:69 absetzen.
Auch im letzten Durchgang änderte sich daran wenig, die Rockets versuchten noch einmal Zugriff auf‘s Spiel zu bekommen - doch immer wenn man gute offensiv Aktionen setzte, hatte Bayreuth die passende Antwort. So wuchs der Vorsprung weiter und betrug beim 101:79 erstmals 22 Punkte. Coach Kemal Velishaev erinnerte seine Jungs in einer Auszeit nochmal an den direkten Vergleich (das Hinspiel gewannen die Rockets 71:49), der bei Punktgleichheit die bessere Platzierung sichert, - und so fighteten die Rockets trotz deutlichem Rückstand und sicherten am Ende wenigstens die bessere Chance 111:92 im letzten Ligaspiel alles selbst in der Hand zu haben.
Nun gilt es am kommenden Samstag um 19:30 Uhr in der Ernestiner Halle noch einmal alle Kräfte zu bündeln und die Meisterschaft zu erkämpfen! Let’s Go Rockets!