Würden Basketballspiele nur drei Viertel dauern, würden die Knights wohl deutlich besser dastehen. Leider war am Wochenende auch wieder ein Viertel für die ersten Herren der Knackpunkt im Spiel. Das erste Viertel gegen die Gäste aus Gotha wurde komplett verschlafen, sodass am Anfang des zweiten Viertels bereits ein 30 Punkte Rückstand (9:39) auf der Anzeigetafel stand. Verwundert rieben sich die anwesenden und gut gelaunten Fans die Augen, als ab dem zweiten Viertel plötzlich sehr gute Ganzfeld Defense gespielt wurde und in der Offensive die Würfe fielen. So gelang es den BCD Herren den Rückstand immer mehr zu dezimieren. Eine emotionale Halbzeitansprache von Coach Hannes und getrieben vom Willen den Klassenerhalt zu schaffen, kamen die Knights bis auf 4 Punkte an die Gothaer ran (58:62). Es war Crunchtime und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Am Ende ging uns leider etwas die Puste aus und die Erfahrung der Gäste setzte sich schlussendlich mit 62:73 durch. Dennoch schöpft man viel Mut aus dem Spiel, um in der verbleibenden Spielen den Klassenerhalt zu schaffen.
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score