Am Sonntag, 23.02.2025 spielte der TTL Basketball Bamberg in Augsburg gegen den TV 1847. Leider mussten die Bamberger die Heimreise mit einer 84:78 Niederlage im Gepäck antreten.
Die Augsburger starteten furios in das erste Viertel, während die Bamberger wohl gedanklich noch auf der Straße waren. Augsburg traf von Anfang an sicher von der Dreierlinie während die Bamberger überhaupt nicht ins Spiel fanden. 27:13 endete das erste Viertel. Auch im zweiten Viertel fand der TTL nicht zu seinem Spiel und lies die Augsburger gewähren mit einem 15 Punkte Rückstand ging es in die Halbzeit.
Coach Harlander versuchte sein Team wachzurütteln und aus der Lethargie zu reißen, leider gelang dies nicht sofort. Auch im dritten Viertel agierten die Augsburger teilweise nach Gutdünken. Bis zur Mitte des dritten Viertes hatte sich der TTL auf 10 Punkte herangekämpft, lies aber in den letzten vier Minuten acht Punkte der Gegner zu und ging mit einem 18 Punkte Rückstand in das Schlussviertell. Nun zeigte das Team endlich was in ihm steckt und kämpfte sich eine Minute vor Spielende auf vier Punkte heran. Letztendlich lief dem TTL aber die Zeit davon und die Augsburger konnten den Sieg retten.
Die Bamberger haben an diesem Tag die erste Halbzeit komplett verschlafen, leider wurde im dritten Viertel die Aufholjagd gestoppt als Epi Lawson, der bis zu diesem Zeitpunkt ein sehr gutes Spiel gemacht hatte, aufgrund einer ausgekugelten Schulter das Feld verlassen musste. Auch das fünfte Foul gegen Kapitän Chris Dippold und Michael Dorn bremste im letzten Viertel die Bamberger Aufholjagd. Markus Wimmer und Kilian Hubatschek übernahmen die Verantwortung und führten das Team an und konnten zumindest mit dem sechs Punkte Rückstand eine lösbare Aufgabe für das Rückspiel kreieren. Darius Yohe lieferte erneut ein Double-Double mit 37 Punkten und 23 Rebounds ab.
Head Coach Harlander: „Augsburg war am Anfang bereit und hat wirklich gut gespielt, wir waren es leider nicht. Wir haben dann aber Moral gezeigt und uns herangekämpft, am Ende hat das dann knapp nicht mehr gereicht. Ebenso müssen wir unsere Freiwürfe besser treffen als Nürnberger sag ich dazu nur „Allmächd“.
Am 08.03.2025 empfängt der TTL Bamberg den VFL Treuchtlingen, das alte Team unseres Head Coaches um 18 Uhr in der Blauen.