TSV will gegen Bamberg zurück in die Erfolgsspur

Nachdem die Regionalliga-Herren des TSV Nördlingen mit drei Siegen in Serie glänzend in die Playdowns starteten, musste sich das Team von Trainer Ajtony Imreh zuletzt zweimal geschlagen geben. Die Rieser verloren durch den damit zwar die Tabellenführung, sind nun aber punktgleich mit den Uni-Rießen aus Leipzig und den Baskets aus Aschaffenburg, den beiden Mannschaften, die den TSV bezwangen, auf Platz Zwei. Am Samstag darf man nun nach den beiden Auftritten in der Ferne, endlich wieder vor eigenem Publikum auflaufen, wenn man den TTL Basketball Bamberg in der Hermann-Kessler-Halle empfängt. Vor dem Duell mit dem Tabellenvierten, der eine beachtliche Bilanz von sechs Siegen aus elf Spielen vorweisen kann, spitzt sich die ohnehin angespannte Personallage bei den Nördlingern aber weiter zu. Nach dem überraschenden Abgang von Guard Malik Bullock plagen Imreh Verletzungssorgen und krankheitsbedingte Ausfälle. Nachdem auf den kleinen Positionen zuletzt auch Leo Schwarzenberger ausfiel und weiter auszufallen droht, steht nun auch ein Einsatz von US-Amerikaner Scottie Stone, der mit herausragenden 39,3 Zählern pro Partie der beste Scorer der Relegationsrunde ist, verletzungsbedingt auf der Kippe. Ein Ausfall, der mit Blick auf die aktuelle Form der Bamberger, für den TSV nur schwer zu kompensieren wäre. Die Franken sind seit drei Spielen ungeschlagen, fertigten die anderen Mannschaften aus dem Süden zum Teil mehr als deutlich ab und reisen mit viel Selbstvertrauen ins Ries. Angeführt vom überragenden Center Darius Yohe, nach Stone mit 28,6 zweitbester Offensivkünstler der Playdowns, und dem erfahrenen Guard Christoph Dippold, der mit rund 19 Zählern ebenfalls Dauerbrenner im Bamberger Angriff ist, stellten die Baskets den TSV schon im Hinspiel vor große Herausforderungen, als dieser sich nur hauchdünn mit 91:88 durchsetzen konnte. Den Erfolg zu wiederholen, dürfte für die Hausherren, die im schlimmsten Fall mit einem Rumpfkader von nur sieben Spielern auflaufen könnten, rund fünf Wochen später zu einer echten Mammutaufgabe werden. Dennoch könnte die Motivation bei den Riesern, diesen zu erkämpfen nicht größer sein, denn er wäre wohl gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Klassenerhalt. Aufgrund den guten Leistungen bisher können diese weder Letzter noch Vorletzter werden, aktuell könnte man aber rein rechnerisch noch auf den sechsten Platz rutschen, der unter Umständen ebenfalls zum Abstieg führen würde. Mit einem weiteren Sieg würde man diese Gefahr nahezu ausschließen. Grund genug für den TSV alles in die Waagschale zu werfen. Nutznießer der Ausfälle zahlreicher Führungsspieler könnten außerdem die vielversprechenden Nördlinger Talente im Kader des Tabellenzweiten sein, die viele Minuten und Verantwortung übernehmen müssen, um ihre Mannschaft, die zusätzlich auf eine lautstarke Unterstützung der eigenen Fans setzt, zurück in die Erfolgsspur zu bringen.

Tipp-off ist am Samstag um 19:30 Uhr in der Hermann-Kessler-Halle in Nördlingen.

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo