Ein deutlicher Heimsieg und ein umkämpfter Auswärtserfolg haben es dem TSV Unterhaching erlaubt, ein drittes Spiel in der ersten Playoff-Runde zu vermeiden und sich vorzeitig gegen die zweite Mannschaft der Dresden Titans durchsetzen. Doch im Halbfinale wartet auch schon die Akademie des Bundesligisten Würzburgs, die sich ebenfalls in zwei Spielen gegen hapa Ansbach qualifiziert haben. Während Dresden vor allem mit starken Akteuren auf der Guardposition Probleme bereitet hat, stehen bei Würzburg zusätzlich noch einige „Big Mans“ im Kader, die die Baskets vor Herausforderungen stellen werden. Letztes Jahr sind die Teams in den Playdowns aufeinander getroffen, beide haben jeweils ihr eigenes Heimspiel für sich entscheiden können. Der Heimvorteil dieses Jahr liegt in Unterhaching, doch beide Teams sind nicht mit dem Vorjahr zu vergleichen. Zu erwarten ist deshalb ein umkämpftes und offenes Halbfinale. Das erste Spiel der Serie findet am 24.02. im heimischen Lise-Meitner Gymnasium statt. Tip-Off ist um 17:00 Uhr!
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score