Am kommenden Samstag empfängt der TSV Tröster Breitengüßbach um 18:00 Uhr den Lokalrivalen TTL Basketball Bamberg zum ersten Derby der laufenden Regionalliga-Spielzeit in der Güßbacher Hans-Jung-Halle.
Der TSV Tröster kann auf einen sehr guten Saisonstart zurückblicken. Nach dem starken Heimsieg zum Auftakt gegen Leipzig zeigte man auch am vergangenen Wochenende in Veitshöchheim eine gute Leistung, die mit einem deutlichen 76:47-Auswärtssieg belohnt wurde. So ist Güßbach neben Weimar und Dresden eine der drei bislang noch ungeschlagenen Mannschaften in der Nordstaffel der 1. Regionalliga Südost. Den Schwung aus den letzten Wochen der Vorbereitung und den ersten beiden Pflichtspielen möchte die Truppe von Headcoach Mark Völkl unbedingt mit ins Derby gegen den TTL Basketball Bamberg am kommenden Samstag mitnehmen.
Ganz anders sieht die Lage bei den Domstädtern aus. Sie liegen nach der deutlichen 56:90-Auftaktklatsche daheim gegen Weimar und der knappen 68:75-Niederlage in Leipzig mit zwei Niederlagen punktgleich mit Aschaffenburg und Gotha auf dem letzten Platz der Hauptrunde. Trotz der komplett unterschiedlichen Ausgangslage wird Breitengüßbach den TTL keinesfalls unterschätzen und die Begegnung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Unter der Woche wurde beim Training hart gearbeitet und sich intensiv auf den Gegner vorbereitet.
Beim Derby am kommenden Samstag gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern auf beiden Seiten. Für Marlon, Noah und Collin Stephan ist es das Spiel gegen den alten Verein, da sie bis vor zwei bzw. drei Jahren noch das Trikot des TTL trugen. Zudem kommt es erneut zum Brüderduell zwischen Timo und Christoph Dippold, was mit Sicherheit bei beiden für noch mehr Extramotivation sorgen wird. Desweitern spielen bei Bamberg mit Kilian Hubatschek, Markus Wimmer, Kevin Jefferson, Alex Sperke und Christopher Roch weitere ehemalige Güßbacher Akteure. Die beiden Mannschaften kennen sich nicht nur deswegen, sondern auch durch die zahlreichen Duelle in der jüngeren Vergangenheit in und auswendig, sodass es wieder auf einige Kleinigkeiten ankommen wird.
Für die Tröster-Truppe wird es wichtig sein Kampf, Leidenschaft und Intensität über 40 Minuten auf dem Parkett zu lassen. In der Verteidigung muss der TSV besonders auf Kapitän Christoph Dippold, US-Center Yohe und Guard Jefferson aufpassen. Dieses Trio gilt es aus Breitengüßbacher Sicht besonders gut zu verteidigen, damit sich die drei Akteure nicht zu sehr entfalten können. Zudem wird es auch wichtig sein, dass man die Bretter kontrolliert und Yohe keine 13 Rebounds gestattet, die er in Leipzig am vergangenen Wochenende einsammelte. Gelingt dies, wäre das schon einmal eine gute Grundlage für einen möglichen Derbyerfolg
Die Güßbacher möchten in der Offensive den Ball wieder gut bewegen und den freien Mann finden. Gelingt es offensiv schnell einen Rhythmus zu finden und defensiv ähnlich kompakt und hart zu verteidigen, wie in den bisherigen Partien, hat man eine gute Ausgangslage für den dritten Sieg im dritten Spiel.
Breitengüßbach: Bauer, Dippold, Jebens, Klaus, Lorber, Nieslon, Rümer, Sauer, C. Stephan, M. Stephan, N. Stephan, Trummeter