Nördlinger Basketballer möchten den zweiten Heimsieg

Nördlinger Basketballer möchten den zweiten Heimsieg

Die Nördlinger Basketballer feierten am Freitag mit einem 91:74 gegen Vilsbiburg ihren ersten Sieg der neuen Regionalliga-Saison. Schon am Samstag steht das nächste Heimspiel an – diesmal gegen den ungeschlagenen Aufsteiger München Baskets, der bislang für Furore sorgt.

Die Münchner überraschten mit klaren Erfolgen über Haching (74:61) und Schwabing (92:81). Ihr Trainerduo Philip Gatza und Nora Schlechtweg formte ein offensivstarkes Team, das mit 83 Punkten pro Spiel den zweitbesten Angriff der Liga stellt. Besonders gefährlich sind Sebastian Ebertz und Maximilian May – beide erzielen im Schnitt über 21 Punkte. Ebertz trifft aus der Distanz über 40 Prozent seiner Würfe, während May mit fast zehn Rebounds pro Partie unter dem Korb dominiert. Dort müssen die Nördlinger Center Eichler, Seeberger und Delage zulegen, nachdem zuletzt Schwächen beim Rebounding sichtbar wurden.

Trotzdem reist München nicht als klarer Favorit an. Der TSV überzeugte gegen Vilsbiburg vor allem nach der Pause mit starker Verteidigung, vielen Ballgewinnen und sicherem Wurf. Trainer Ajtony Imreh lobte das Zusammenspiel, betonte aber auch, dass „noch Arbeit vor uns liegt“. Hoffnung geben die Neuzugänge Ortelli, Minguillon und Delage, die in den ersten Spielen mit zweistelligen Punktzahlen glänzten und der Offensive neuen Schwung gaben.

Gelingt es, Münchens Tempo und Physis zu kontern, den Gegner defensiv unter Druck zu setzen und das eigene Selbstvertrauen zu bewahren, darf sich das Publikum auf ein Duell auf Augenhöhe freuen. Mit der Unterstützung der Fans, die das Team zuletzt im Schlussviertel nach vorn trieben, soll am Samstag der nächste Heimsieg her.

Tip-off ist um 19:30 Uhr in der Hermann-Kessler-Halle in Nördlingen.

(MS)

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo