Baskets Vilsbiburg empfangen hapa Ansbach – Trotz Verletzungssorgen voller Kampfgeist

Baskets Vilsbiburg empfangen hapa Ansbach – Trotz Verletzungssorgen voller Kampfgeist

Baskets Vilsbiburg empfangen hapa Ansbach – Trotz Verletzungssorgen voller Kampfgeist

Nach einem schwierigen Saisonstart und der jüngsten Niederlage in Nördlingen wollen die Baskets Vilsbiburg am kommenden Spieltag der 1. Regionalliga Süd endlich die Wende schaffen. Zu Gast in der Ballsporthalle ist kein Geringerer als der Vizemeister des Vorjahres – hapa Ansbach, der mit zwei Siegen aus zwei Spielen einen starken Start hingelegt hat.


Die Ausgangslage ist klar: Während Ansbach aktuell in Topform ist, warten die Baskets noch auf ihren ersten Saisonsieg. Doch die Mannschaft um Kapitän Moritz Kraske zeigt sich trotz aller Rückschläge entschlossen, den Heimvorteil zu nutzen und den Favoriten zu ärgern.

Ein besonderes Thema vor dem Spiel sind natürlich die Verletzungen: Spielmacher Mario Petric und Defensivspezialist Matthias Maier mussten im letzten Spiel angeschlagen vom Feld. Glücklicherweise scheint sich die Situation inzwischen etwas zu entspannen – die Verletzungen sind nicht so schwerwiegend wie zunächst befürchtet, auch wenn beide bis auf Weiteres wohl noch geschont werden müssen.

Cheftrainer Jodi Kreutzer erklärt dazu: „Mit Mario fehlt uns unser Denker und Lenker, mit Matthias einer unserer besten Verteidiger. Gleichzeitig kommt mit dem Vizemeister des Vorjahres und Ex-Nationalspieler Basti Doreth ein sehr starkes Team zu uns. Wir werden trotz der schwierigen Situation alles geben, um die Überraschung zu schaffen. Mit unseren lautstarken Fans im Rücken ist mit uns immer zu rechnen.“

Statistisch gesehen haben die Baskets bislang im Schnitt 79 Punkte pro Spiel erzielt, mussten jedoch 90 Punkte zulassen – vor allem die Defensive und Wurfquote sollen nun verbessert werden. Besonders die Dreipunktquote (30 %) und die Freiwurfausbeute (60 %) wollen die Vilsbiburger steigern, um gegen das offensivstarke Ansbacher Team bestehen zu können.

Ansbach überzeugt derweil mit beeindruckenden 86 Punkten pro Spiel und einer starken Defensive (nur 65 Gegenpunkte). Schlüsselspieler wie Joscha Eckert, Sebastian Schröder und Routinier Basti Doreth prägen das Spiel der Gäste durch ihre Erfahrung und Effizienz.

Trotzdem sind sich die Baskets einig: Mit Leidenschaft, Einsatz und den Fans im Rücken ist eine Überraschung möglich. Die Mannschaft hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie auch unter schwierigen Umständen kämpft – und will nun genau das wieder beweisen.

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo