Der Aufsteiger reist zum Auswärtsspiel beim TSV Nördlingen

Der Aufsteiger reist zum Auswärtsspiel beim TSV Nördlingen

Nach einem idealen Saisonstart reist München Basket mit breiter Brust nach Nördlingen. Zwei Siege aus den ersten beiden Spielen unterstreichen den gelungenen Auftakt für das Team der Coaches Philip Gatza und Nora Schlechtweg. Besonders der souveräne Auswärtserfolg in Unterhaching und die geschlossene Mannschaftsleistung im Heimspiel zuletzt gegen den MTSV Schwabing zeigen: Der Aufsteiger ist früh in der Saison bereits gut eingespielt und will den Schwung unbedingt mitnehmen.

Der Gastgeber TSV Nördlingen startete mit einer ausgeglichenen Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage in die neue Spielzeit. Nach einer knappen Niederlage zum Auftakt folgte zuletzt ein überzeugender Heimsieg gegen die Baskets aus Vilsbiburg – das Team von Headcoach Ajtony Imreh wird vor heimischer Kulisse also auf den zweiten Heimsieg brennen. Die Gastgeber sind bekannt für ihre Heimstarke und physische Spielweise, was für München Basket eine echte Herausforderung darstellen dürfte.

Auf Münchner Seite stechen bisher vor allem Maximilian May und Sebastian Ebertz als aktuell beste Punktelieferanten hervor. Doch die Siege waren stets Teamleistungen – starke Defense, variable Systeme und eine breite Rotation zeichneten die Mannschaft aus.

Beim TSV Nördlingen gilt es besonders auf Daniele Minguillon, Kristian Ortelli, Josef Eichler und Maurice Delage zu achten. Alle vier Akteure sind erfahrene Leistungsträger, die offensiv wie defensiv Verantwortung übernehmen. Vor allem Kapitän Josef Eichler bringt enorme Erfahrung und Präsenz unter den Körben mit, während Minguillon und Ortelli für Gefahr von außen sorgen. Delage ist als Allrounder schwer auszurechnen und kann Spiele mit seinen Aktionen im Eins-gegen-Eins und durch sein starkes Shooting entscheiden.

Assistant Coach Nora Schlechtweg:
„Das wird für uns mit Sicherheit eines der schwersten Auswärtsspiele in dieser Saison. Wir wissen, dass Nördlingen zu Hause traditionell stark auftritt. Für uns wird entscheidend sein, über unsere Defensive ins Spiel zu finden und das Tempo zu kontrollieren. Wir wollen weiterhin als Einheit auftreten und zeigen, dass unser guter Saisonstart kein Zufall war.“

Spielbeginn ist am Samstag, 11.10.25 um 19:30 Uhr in der Hermann-Keßler-Halle in Nördlingen

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo