Marktheidenfeld qualifiziert sich für die Zwischenrunde

Litzendorf und Marktheidenfeld spielen seit vielen Jahren in der Regionalliga und zählen zu den eingespielten und erfahrenen Teams. Eine derartige Tabellenkonstellation – vier Teams kämpften am letzten Spieltag um drei freie Play-off-Plätze – hatten die Spielerinnen jedoch auch noch nicht erlebt.

Die erste Hälfte verlief ausgeglichen. TVM-Trainer Fabian Barthel hatte zuvor klargemacht, dass eine gute Verteidigungsleistung der Schlüssel zum Erfolg sein werde. Seine Spielerinnen zeigten sich treffsicher. Allen voran seine Schwester Eva Barthel steuerte 22 Punkte, darunter drei Dreipunktewürfe, bei. Aber auch die anderen Leistungsträgerinnen Margret Pfister, Raphaela Jochimczyk und Franziska Kirchhoff zeigten offensiv eine gute Vorstellung.

Mit einem Sieben-Punkte-Vorsprung (33:26, 20. Minute), resultierend aus einem 6:0-Lauf am Ende des zweiten Viertels, ging der TVM in die Pause. Danach das gleiche Bild: Beide Mannschaften spielten ihr Pensum herunter, auch wenn Marktheidenfeld die besseren Wurfquoten verbuchte.

Ab der 29. Minute ging das Spiel beim Stand von 38:38 in seine entscheidenden Phase. Ein viertelübergreifender 15:2-Lauf zugunsten der Gastgeberinnen sorgte für eine komfortable 53:40-Führung (35.). Dennoch kämpften beide Teams bis zum Schluss um jeden Ball.

Dies lag im Ausgang der Partie Erlangen gegen Schwabach begründet. Aufgrund der hohen Erlanger Niederlage gegen Schwabach (57:71) landete Marktheidenfeld aufgrund eines einzigen im gesamten Saisonverlauf zu wenig erzielten Punktes  hinter Schwabach auf dem dritten Platz.

In der Zwischenrunde tritt Marktheidenfeld in Hin- und Rückspiel nun gegen Jahn München und Staffelsee an. Das erste Zwischenrunden-Spiel findet am Samstag, 25. Januar um 19:30 Uhr in Marktheidenfeld gegen Jahn München statt.

Marktheidenfeld: Barthel 22 (3 Dreier), Pfister 12, Jochimczyk 11, Kirchhoff 9; Freiwurfquote: 50% (13 von 26 Freiwürfen); Litzendorf: Vogel 11, Hasselbarth 10, Goller 8; Freiwurfquote: 50% (3 von 6 Freiwürfen). Zuschauende: 120.

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo