Spurs fordern den Meister

Beinahe wäre den Dachau Spurs am Samstag in der Jahnhalle die Sensation am viertletzten Spieltag der 2. Regionalliga Süd gelungen. Die 1865er, inzwischen Vorletzter in der Tabelle, boten dem Spitzenreiter München Basket nicht nur Paroli, sondern hatten sogar eine Siegchance. Unter dem Strich kam allerdings beim 72:79 (18:20/33:44/50:67) eine erneute Niederlage für die 1865er heraus.

Vier der neun von Spurs-Coach Sebastian Lange am Samstag eingesetzten Akteure spielen in der U18-Jugend des Vereins, sind noch nicht volljährig. In gewisser Weise war dieses Spiel gegen den Ligaprimus dann auch eine Reifeprüfung für den einen oder anderen Dachauer Teenager. Und anstatt dieses Spiel gegen den Spitzenreiter herzuschenken, gingen die Dachauer Jungspunde mit einen Einsatz zu Werke, der ihnen zur Ehre gereichte.

Die überraschten Münchner lagen im ersten Viertel sogar zurück und setzten sich erst im zweiten und dritten Viertel etwas ab, weil sie insbesondere sich bietende Wurfchancen aus der Distanz hochprozentig nutzten. Ihre einzige Schwächephase erlaubten sich die 65er in den letzten drei Minuten des dritten Viertels, als sie die Gäste mit unkonzentrierten Offensivaktionen geradezu zu Fastbreaks einluden. Mit einem 10:0-Lauf setzte sich München Basket scheinbar vorentscheidend ab (67:50/30.).

Die wenigen Dachauer Fans auf der Tribüne in der Jahnhalle staunten nicht schlecht, als die jungen Wilden der Spurs in der Verteidigungsarbeit tatsächlich noch einen Gang höher zu schalten – obwohl sie in den 30 Minuten zuvor sozusagen am Anschlag gefahren waren. Um jeden Ball wurde nun gekämpft, um jeden Zentimeter im Wortsinne gerungen. Und siehe da, die Münchner ließen sich verunsichern: Die Dachauer, allen voran Kapitän Steffen Haberland und Guard Paul Bruch, punkteten nun mit entschlossenen Aktionen – vier Minuten vor Schluss waren sie nach einem 15:2-Lauf plötzlich wieder in Schlagdistanz (69:74).

Die letzten Minuten in diesem Spiel waren dann Chaos pur: Auf Ballgewinne folgten sofortige Ballverluste, beide Teams bearbeiteten sich übers ganze Feld. Die größere Erfahrung der Gäste gab letztlich den Ausschlag. Sie feierten anschließend in der Jahnhalle überschwänglich die drei Spieltage vor Ende feststehende Meisterschaft. Die Dachauer um Kapitän Steffen Haberland schworen sich derweil alle im Mittelkreis ein, dass man die noch ausstehenden drei Spiele mit dem gleichen Einsatz und Willen bestreiten werde. Dann besteht ja vielleicht sogar noch eine Chance auf den Klassenerhalt.

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo