In einem intensiven Duell im Weilheimer Sportzentrum setzte sich der DJK SB München mit einem klaren 84:60-Auswärtssieg durch. Obwohl der TSV Weilheim zwischenzeitlich kurz in Führung lag, übernahmen die Münchner spätestens im zweiten Viertel vollständig die Kontrolle über das Spiel und ließen dem Gastgeber danach keine Chance mehr.
Bereits im ersten Viertel fand der DJK gut ins Spiel. Teo Fajfar eröffnete die Partie mit zwei verwandelten Dreiern und brachte sein Team früh in einen offensiven Rhythmus. Mit einer 20:12-Führung nach zehn Minuten legten die Gäste das Fundament – doch die eigentliche Vorentscheidung fiel im zweiten Abschnitt.
Dort drehte der DJK SB München mächtig auf und dominierte das Spielgeschehen an beiden Enden des Courts. Mit aggressiver Defense, starkem Rebounding und präzise ausgespielten Fastbreaks überrannten die Münchner den TSV Weilheim regelrecht. Offensiv lief der Ball flüssig durch die eigenen Reihen, und Oliver Russ setzte wichtige Akzente. Das Ergebnis: ein beeindruckendes 27:8-Scoring im zweiten Viertel – und ein komfortabler 47:20-Vorsprung zur Halbzeit.
Im dritten Viertel stemmte sich der TSV Weilheim noch einmal gegen die drohende Niederlage. Julius Dillmann und Sebastian Betz sorgten mit starken Einzelaktionen für Entlastung. Dennoch blieb der DJK SB München klar überlegen, verteidigte konsequent und hielt den Vorsprung souverän bei 62:41 nach drei gespielten Vierteln.
Im Schlussabschnitt zeigte der TSV kurz offensiven Aufwind, angeführt von neun Punkten durch Philip Merkl. Doch die Gäste kontrollierten weiterhin das Tempo, spielten ihre Systeme sauber aus und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen, sodass der verdiente 84:60-Endstand nie in Gefahr geriet.
Mit einer ausgewogenen Teamleistung, klugen Entscheidungen im Halfcourt-Game und einem dominanten zweiten Viertel unterstrich der DJK SB München eindrucksvoll seine Überlegenheit an diesem Spieltag.
sb



