BG Illertal gewinnt Schwaben-Derby

Revanche geglückt! Im Auswärtsspiel bei der BG Leitershofen/Stadtbergen ging die BGI als Sieger vom Parkett. Den Grundstein für den 101:87-Erfolg legte sie bereits in der ersten Halbzeit.

Die Vöhlinstädter erwischten den besseren Start und lagen nach noch nicht einmal zwei gespielten Minuten mit 9:2 in Front. Die Hausherren konnten sich in der Folgezeit auf 10:12 herankämpfen, doch angeführt vom an diesem Tag sehr gut aufgelegten Leo Vrkas enteilte die BGI bis auf 28:14 (achte Spielminute). Mit einem 32:24 auf Sicht der Gäste ging es ins zweite Viertel. Zu diesem Zeitpunkt hatte Leo Vrkas bereits elf seiner insgesamt 27 Punkte auf dem Konto.

Die ersten paar Minuten waren ausgeglichen, ehe die Leitershofener wesentlich besser ins Spiel fanden und in der 15. Minute sogar zum 41:41 ausgleichen konnten. Im Anschluss allerdings drehten die Illertaler wieder auf und erspielten sich eine 65:49-Halbzeitführung.

Das dritte Viertel war über weite Teile ausgeglichen und die BGI konnte die zweistellige Führung verwalten. Mit 82:67 ging es ins Schlussviertel.

Winterneuzugang Jan Hanzalek erzielte mit einem erfolgreichen Zweier zum 97:77 die höchste Führung seines Teams des Spiels. Die Hausherren konnten nur noch Ergebniskosmetik betreiben und so stand ein souveränes 101:87 für die BGI auf der Anzeigetafel. Durch diesen Sieg kletterten sie in der Tabelle leicht und belegen derzeit Platz fünf, allerdings nur einen Sieg entfernt von Rang zwei.

Bei der BG Illertal überzeugten Leo Vrkas (27 Punkte), Jan Hanzalek (21), Ivan Lakic (11) und Dejan Puhali (11).

Bei der BG Leitershofen/Stadtbergen waren Dominik Heinrich (22 Punkte), Alek Pikl (18) sowie Valentin Limmer (16) die auffälligsten Akteure.

Interimstrainer Giuseppe D’Angelo nach dem Spiel: Endlich hatten wir mal wieder ein Spiel, in dem wir von Anfang an da waren. Wir haben gut in die Partie hinein gefunden und viele Würfe und Fastbreaks getroffen. Im zweiten Viertel hat Jan (Hanzalek) viele Steals geholt und Korbleger erzielt. In der ersten Halbzeit haben wir schlecht verteidigt und waren nicht gut beim Rebounding. Die zweite Hälfte war dann ausgeglichener und uns hat die Kraft gefehlt, die Power aus der ersten Halbzeit fortzuführen. Dennoch haben wir die Führung souverän nach Hause gebracht.   

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo