Die BG Illertal hat in der 2. Regionalliga Süd einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Beim VfL Treuchtlingen setzte sich das Team mit 72:59 durch und bestätigte damit seine positive Entwicklung der letzten Wochen. Von Beginn an präsentierte sich Illertal konzentriert, kontrollierte defensiv das Tempo und überzeugte offensiv mit hoher Effizienz von der Freiwurflinie (24/29, 83 %).
Schon im ersten Viertel zeigten die Gäste ihre Entschlossenheit. Mit einem starken Start und viel Energie am Brett erspielte sich Illertal schnell eine Führung und entschied das Auftaktviertel mit 18:7 für sich. Patrick Antic, der mit 26 Punkten zum Topscorer avancierte, setzte früh offensive Akzente. Auf Seiten der Gastgeber hielt Luca Wörrlein dagegen, konnte aber den frühen Rückstand nicht verhindern.
Auch im zweiten Viertel blieb Illertal das spielbestimmende Team. Defensiv wurden viele gute Stopps erarbeitet, während in der Offensive besonders Lucca Bretz (19 Punkte, 6/6 Freiwürfe) Verantwortung übernahm. Bis zur Halbzeit wuchs der Vorsprung auf 35:20 an – ein Ausdruck der stabilen Teamleistung und klaren Struktur im Angriff.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Treuchtlingen, mit mehr Intensität ins Spiel zurückzufinden. Doch Illertal verteidigte konsequent und fand offensiv immer wieder Antworten. Kevin Kaiser überzeugte mit wichtigen Aktionen (9 Punkte, 75 % FW) und brachte Ruhe ins Spiel. Mit 50:33 ging es ins Schlussviertel.
Im letzten Abschnitt erhöhte Treuchtlingen nochmals den Druck und konnte den Rückstand zeitweise auf neun Punkte reduzieren. Doch Illertal blieb stabil, traf die entscheidenden Würfe und kontrollierte die Schlussphase souverän. Neben Antic und Bretz zeigte auch Johannes Zeidler eine effizienter Leistung (11 Punkte, 4/4 Freiwürfe). Am Ende stand ein verdienter 72:59-Sieg, der die Gäste in der Tabelle weiter nach vorne bringt.
Trainerstimme zum Spiel und zur bisherigen Saison
„Wir sind alle sehr glücklich, dass wir mit diesem wichtigen Sieg in Treuchtlingen die Tabellenführung übernommen haben.
Wir finden immer mehr als Team zusammen und ich bin schon sehr froh, dass wir im Moment immer Lösungen für die jeweiligen Spiele finden. Wir haben viele super super Spieler mi einer top herausragenden individuellen Klasse, die uns extrem hilft, Spiele erfolgreich zu gestalten. Dann möchte ich auch gleich schon meinen Spielern und Team für ihren Einsatz und Leistung bis hierhin bedanken. Denn sie sind diejenigen, die die Spiele für uns gewinnen.
Wir können und wollen aber noch mehr auf dem Feld als Team zusammen spielen. Vor allem noch etwas unser Tempo erhöhen und gleichzeitigen mehr Bewegung und Alternativen kreieren. Auch defensiv können wir uns noch viel verbessern, auch wenn wir es schon sehr gut machen.
Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit dem Start und sind gleichzeitig auch froh darüber, dass wir selber noch viel Potential aus uns herausholen können. Gleichzeitig sprechen wir auch immer mehr Alle die gleiche Sprache, was dafür führt, dass ich denke, wir können uns alle - aus der BG Illertal Familie - auf die nächsten Wochen freuen.“



