Eine über weite Strecken überzeugende kämpferische Leistung boten die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga, als sie den Tabellenzweiten aus Bayreuth am Rande einer Niederlage hatten, am Ende sich aber nicht belohnen konnten und mit 71:73 unterlagen.
Für die 2. Mannschaft des BBC Bayreuth ging es bei diesem Oberfrankenderby noch um die Meisterschaft, dementsprechend kam das Team von Tim Nees mit voller Kapelle nach Strullendorf, während bei den Gastgebern weiterhin einige Leistungsträger verletzt ausfielen. In den Anfangsminuten wurden die Gäste auch ihrer hohen Favoritenrolle gerecht, als sie gleich mit 9:3 davonzogen, bevor Jonas Mendl mit 8 Punkten zum 12:9 (5. Minute) ein erstes Lebenszeichen versendete. Bis zum Ende des 1. Viertels hatte der BBC beim Stand von 15:26 die Relationen wieder geradegerückt.
Der 2. Abschnitt war von noch intensiverer Abwehrarbeit der Baunacher geprägt, auch wenn es dem Lokalrivalen gelang, mit einer Serie von Dreipunktewürfen gegen die Zonenverteidigung auf 44:27 (15.) davonzuziehen. Der kampfstarke Abdul Karioui brachte sein Team gegen die körperlich weit überlegenen Gäste bis zur Pause wieder auf 38:49 heran.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Schützlinge von Jörg Mausolf und Lucas Kolloch nun häufiger mit einer Mannverteidigung, sodass sich ein korbarmes drittes Viertel entwickelte, an dessen Ende (46:62) alles nach dem erwarteten Sieg des Aufstiegskandidaten aussah.
Doch scheinbar hatten die Bayreuther nicht mit einem Aufbäumen der jungen Hechte gerechnet, denn nachdem Tom Wübben einige Dreier getroffen hatte und Nico Höllerl sicher an der Freiwurflinie agierte, war man nach einem 15:2 Lauf zum 61:64 (35.) wieder im Spiel. Nun entwickelte sich eine dramatische Schlussphase, in der die Gäste zunächst weiterhin knapp die Nase vorne hatten. Julian Günther brachte die Baunacher 100 Sekunden vor Ende mit einem Dreier auf 69:70 heran und als Höllerl den 71:71 Ausgleich erzielt hatte, stand die Halle Kopf. Doch die BBCler blieben ruhig und gingen 4,2 Sekunden vor der Sirene durch Hoppert wieder mit 73:71 in Führung, während nach einer Auszeit der letzte Dreier der Gastgeber knapp sein Ziel verfehlte.
Dennoch war Jörg Mausolf nach der Begegnung positiv gestimmt: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wie sie in der 2. Halbzeit gespielt hat, da ist ein richtiger Ruck durch das Team gegangen. Wir haben Bock gehabt zu verteidigen, so stelle ich mir Basketball vor. Leider haben wir uns in der 1. Halbzeit in ein tiefes Loch gegraben, aus dem wir erst mal herauskommen mussten. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben, aber durch die Niederlage von Neustadt ist der Klassenerhalt für uns noch drin. Wir müssen halt unsere Hausaufgaben machen und gegen Zwickau gewinnen.“ Damit sprach der Baunacher Coach die wichtige Heimpartie am nächsten Sonntag (06.04.) um 16 Uhr gegen Zwickau an, bei der die Young Pikes alles aufbieten müssen, um mit einem Sieg noch eine Chance im Abstiegskampf zu haben.
Baunach: Mendl 16 Punkte/3 Dreier, Karioui 15, Höllerl 14, Wübben 11/3, T. Ludwig 6, Günther 4/1, Lippe 3, Geiger 2, Mausolf, Zwanziger, Sauer, Schneider.