Nur eine Woche nach der Begegnung gegen den Spitzenreiter aus Gotha kommt es zum Auftakt der Rückrunde für die Baunach Young Pikes am Samstag zu einem weiteren Heimspiel, wenn sie um 16 Uhr in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle die 3. Mannschaft der Dresden Titans empfangen.
Das Team aus der Landeshauptstadt Sachsens liegt mit sechs Siegen und vier Niederlagen überraschend auf dem 4. Platz, denn viele Experten hatten die Mannschaft vor der Saison nicht so gut eingeschätzt. Auch die Young Pikes mussten die Stärke der Titans am 1. Spieltag erfahren, als sie unglücklich mit 76:73 unterlagen. Die Leistungsträger der Sachsen sind Leo Hoff (17,7 Punkte pro Spiel), Robert Zobel (13,0), Clemens Weinmar (12,6) und Robert Haas (11,7), die alle im Schnitt zweistellig punkten und von den Gastgebern unter Kontrolle gebracht werden müssen.
Dennoch gehen die Baunacher nicht aussichtslos in die Begegnung, auch wenn mit Felix Geiger, Tim Ludwig, Jonas Mendl und Felix Egger gleich vier Spieler mehrere Wochen ausfallen werden und der Kooperationspartner aus Coburg ebenfalls am Samstag antreten muss. Auch die Trainingssituation gestaltet sich angesichts der zahlreichen Ausfälle nur sehr schwierig. Da aber zumindest Julian Günther, Denzel Mota und Marlon Lippe im Gegensatz zum letzten Wochenende zur Verfügung stehen, kann das Baunacher Trainergespann Jörg Mausolf und Lucas Kolloch mit einer etwas tieferen Bank planen. Außerdem sollte das Team mit der Spielweise der Schützlinge von Coach Christoph Nicol wesentlich besser zurechtkommen als zuletzt gegen das überragende Gothaer Team.
Coach Mausolf ordnet die Partie so ein: „Aufgrund der personellen Situation mit vier verletzten Stammspielern ist jedes Spiel für uns eine große Herausforderung. Dresden steht in der Tabelle vor uns, deshalb sind sie Favorit. Dennoch wollen wir vor allem eine gute Leistung bringen und dann schauen, ob es für einen Sieg reicht.“
Dazu brauchen die Jungs natürlich auch wieder auf die Unterstützung ihrer treuen Fans, mit deren Hilfe das Team über sich hinauswachsen kann. Unterstützung bekommen die Youngster diesmal außerdem durch das Danceteam des Faschingsclubs Baunach, das in der Pause für Unterhaltung des Publikums sorgen wird.