Trotz einer insgesamt guten Leistung mussten sich die stark ersatzgeschwächten Baunach Young Pikes bei der DJK Neustadt am Ende mit 79:71 geschlagen geben und sollten nun bei der sehr engen Tabellenkonstellation ihr Augenmerk nach unten richten.
Neben den Langzeitverletzten fielen bei den Baunachern auch noch kurzfristig Denzel Mota (Gehirnerschütterung), Niklas Zwanziger und Marlon Lippe (krank) aus. Außerdem waren Tom Wübben, Bar Amiel und Jan Mausolf angeschlagen. Dennoch gingen die Jungs von Jörg Mausolf und Lucas Kolloch diesmal mit der richtigen Einstellung in das Spiel, sodass sie in der 5. Minute mit 10:8 in Führung lagen. Die körperlich überlegenen Oberpfälzer aber konnten bis zum Ende des 1. Viertels das Blatt wenden und einen knappen 16:13 Vorsprung in die kurze Pause nehmen.
Im 2. Abschnitt zeigten sich die Young Pikes von ihrer besten Seite und versenkten bis zur 17. Minute gleich sechs Dreier. Dabei tat sich neben Tom Wübben vor allem Lenny Valdeig hervor. Der 16-Jährige erzielte in seinem 2. Regionalligaspiel seine ersten Punkte und traf in dieser Phase gleich zweimal aus der Distanz. Lohn war eine 34:23 Führung, die allerdings in der Schlussphase der 1. Halbzeit auf 40:36 schrumpfte.
Nach dem Seitenwechsel wollten die Gastgeber sofort eine Aufholjagd starten, doch die Baunacher trafen im 3. Viertel erneut vier Dreier und schafften es, einen 56:51-Vorsprung mit in die letzte Periode zu nehmen.
Die eröffnete Bar Amiel mit einem weiteren Dreier, sodass die Führung bis zur 33. Minute (57:60) Bestand hatte. Doch jetzt machte sich der Kräfteverschleiss bei den Oberfranken langsam bemerkbar. Der DJK gelang ein 10:0-Lauf zur 67:60 Führung und das Momentum schien klar auf Seiten der Hausherren. Nach einer Auszeit aber rafften die jungen Hechte noch einmal alle Energie zusammen und glichen zum 67:67 aus (37. Minute). Doch jetzt war der Tank endgültig leer und Neustadt konnte in den letzten Minuten den 79:71 Erfolg einfahren.
Dennoch war Coach Jörg Mausolf nach der Begegnung nicht unzufrieden: „Unter diesen Umständen war es gar kein schlechtes Spiel von uns. Alle verbliebenen Spieler gaben ihr Bestes. Besonders Lenny Valdeig verdient sich ein Sonderlob für seinen beherzten Auftritt. Ich hoffe jetzt, dass spätestens nach dem Spiel gegen Chemnitz am nächsten Samstag einige Spieler wieder zurückkommen und wir so noch die nötigen zwei Siege für den Klassenerhalt holen werden.“
Baunach: Wübben 14 Punkte/3 Dreier), Amiel 14/4, Valdeig 13/3, Günther 10/2. S. Ludwig 10/2, Schneider 4, Sauer 3, Exson 2, Mausolf 1.