Am kommenden Samstag empfangen die BAURADO UniRiesen Leipzig den TSV Tröster Breitengüßbach zum Rückrundenauftakt in der Basketball Regionalliga.
Beide Teams liegen gleichauf, aber vier Punkte hinter Tabellenführer Weimar. Die Gäste aus dem Landkreis Bamberg konnten alle drei bisherigen Regionalliga-Partien gegen das Stackhouse Team klar für sich entscheiden. Im ersten Saisonspiel gab es einen 89:64-Heimerfolg für die Oberfranken.
„Es ist an der Zeit, diese schwarze Serie zu beenden“, gibt sich USC-Coach Stackhouse kämpferisch. Seine Mannschaft hat nach der Schlappe im Hinspiel eine Serie von fünf Siegen folgen lassen und gegen Weimar eine starke Performance abgeliefert. Das Team ist gereift, hoch motiviert und hat mehrere Akteure in seinen Reihen, die einem Spiel ihren Stempel aufdrücken können (L. Dalchau, M. Radestock, F. Perez Neto). Gleiches gilt natürlich auch für die Gäste, die in dieser Saison bisher alle Auswärtsspiele gewinnen konnten. Aus dem extrem ausgeglichenen Kader gab es immer wieder Top-Einzelleistungen: S. Lorber (23 Punkte / 6 Dreier, J. Jebens (20 / 4) und N. Stephan (15 / 4).
Beide Coaches sind sich der Stärken des Gegners bewusst. Über Sieg und Niederlage wird absehbar die Tagesform entscheiden und die Frage, wer zuerst seinen Rhythmus findet und Dominanz ausüben kann. Die Zuschauer können sich auf packende Duelle unter den Körben und von jenseits der 3er-Linie freuen. Die BAURADO UniRiesen sind bereit und hoffen auf lautstarke Fanunterstützung.
Ein wichtiges Element wird leider fehlen: Die besondere Atmosphäre der „Brüderhölle“. Das Verfolgerduell findet in der kleinen Halle der Quarterback Immobilien Arena Leipzig statt.
Tipoff ist 16.00 Uhr.
Weitere Informationen dazu unter: www.uni-riesen.de ; auf Instagram unter @uniriesen und auf Facebook: Uni-Riesen Leipzig
WS



