Invictus – CCW deklassiert Bamberg im Rückrundenauftakt mit 99:42

Invictus – CCW deklassiert Bamberg im Rückrundenauftakt mit 99:42

 

Culture City Weimar bleibt in der Regionalliga Südost unbezwungen – invictus – und verteidigte auch am 8. Spieltag seine weiterhin makellose Saisonbilanz. Die Thüringer schlugen am Samstagabend die personell gehandicapten Gäste des TTL Bamberg zum Auftakt der Rückrunde deutlich mit 99:42 und überzeugten einmal mehr mit einer mannschaftlich geschlossenen Vorstellung. Mit der beeindruckenden Bilanz von acht Siegen nach acht Spielen ziert das Team von Headcoach Farsin Hamzei auch weiterhin  –  verlustpunktfrei  – die Tabellenspitze (16 Punkte, 8:0 Siege) vor dem Verfolger-Trio bestehend aus Breitengüßbach (12 Punkte, 6:2) sowie Leipzig und Dresden (10 Punkte, 5:3). Während die Ilmstädter mit einer eindrucksvollen ersten Hälfte früh den Grundstein zu ihrem letztendlich nie gefährdeten Heimerfolg legen konnten, sahen die Oberfranken von Beginn an nur Weimars Rücklichter. Speziell das Auftaktviertel und der zweite Abschnitt dürften in dieser Form selbst für Culture City nicht so schnell wiederholbar sein. Nachdem das Hamzei-Team im Verlauf der ersten zehn Minuten auf sagenhafte 27:3 vorgelegt hatte, lief die Partie aus Bamberger Sicht bis zum 53:11-Halbzeistand nur unwesentlich besser. Zwar gelang es den Gästen nach dem Kabinengang offensiv in den zweiten Gang zu schalten, allerdings waren die Thüringer zu diesem Zeitpunkt bereits kilometerweit enteilt. Über den zwischenzeitlichen Score von 75:25 während der letzten Viertelpause trudelte das einseitige Duell ohne Drama oder besondere Vorkommnisse aus und verfehlte den markanten Hunderter letztendlich nur um Haaresbreite. „Bei aller Bescheidenheit, aber wir sollten die Höhe dieses Sieges nicht überbewerten. Bamberg hatte auf ein paar wichtige Leistungsträger zu verzichten. Ich freue mich natürlich trotzdem über den Erfolg, vor allem aber darüber, wie fokussiert unser Team diese Herausforderung von Anfang bis zum Schluss angenommen hat. Die Jungs sind trotz ihrer deutlichen Führung konzentriert geblieben und haben die Begegnung konsequent zu Ende gespielt“, lobte Weimars Trainer Farsin Hamzei seine Mannschaft nach dem Sieg. „Weimar ist in dieser Liga das Maß aller Dinge. In der Besetzung wie heute Abend waren wir nicht ansatzweise konkurrenzfähig. Dennoch brauchen wir uns nicht herausreden, da wir ja mit zehn Spielern angetreten sind. Wenn wir aber von Anfang so einen Mist zusammenspielen, bekommt das Duell eine eigene Dynamik und endet mit so einer deutlichen Niederlage“, sagte Bambergs Trainer Stephan Harlander.

Deutlich mehr Widerstand dürfte Culture City am bevorstehenden 9. Spieltag erwarten, wenn das Team von Kapitän Lukas Passarge bei den Aschaffenburg Baskets aufläuft. Das Duell in der TV Sporthalle findet am 22.11.2025 um 19.00 Uhr statt. Die nächste Begegnung in Weimars Asbachhalle ist unterdessen für den 29. November terminiert, wenn BIG Gotha zum kleinen Thüringen-Derby der Regionalliga in der Florian-Geyer-Straße gastiert.  

Punkteverteilung Culture City Weimar: Schwaiger, Wick 6, Rothämel 4, Brown  21 (10 Reb.), Duhajsky 5, Lang 1, Biel 14, Beier-Christiansen 18, Passarge 14, Esnar 4, Bader12

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo