Revanche geglückt - TSV bezwingt Schwabing

Revanche geglückt - TSV bezwingt Schwabing

Zum Start der Rückrunde traf der TSV 1861 Nördlingen am Samstag in der Hermann-Kessler-Halle erneut auf die Talentschmiede des MTSV Schwabing. Nach der 72:82-Niederlage im Hinspiel wollte das Team nicht nur den Sieg zurückholen, sondern auch den direkten Vergleich drehen. Von Beginn an legten die Rieser eine konzentrierte Vorstellung hin, setzten mit einem überragenden dritten Viertel den entscheidenden Akzent und gewannen am Ende souverän mit 90:70. Damit festigt der TSV seine Position im Rennen um die Playoff-Plätze.

Die Gäste traten mit leicht verändertem Kader an, doch zunächst diktierte Nördlingen das Geschehen. Kapitän Josef Eichler eröffnete mit einem Dreier, Aufbauspieler Benedikt Schwarzenberger setzte sich mehrfach energisch zum Korb durch und legte spektakulär nach. Ein weiterer Distanztreffer von Eichler sorgte für die schnelle Führung. Als Guard Daniele Minguillon beim Drive gefoult wurde und trotzdem traf, protestierte Eichler lautstark gegen den Pfiff und kassierte ein technisches Foul – verbunden mit einem klaren Weckruf an die eigene Bank. Schwabing hielt vor allem dank Topscorer Miklic dagegen, der mit seiner Mischung aus Tempo und Körperlichkeit schwer zu kontrollieren war und im ersten Abschnitt bereits neun Zähler markierte. Dennoch lag der TSV zur ersten Pause mit 24:11 vorne.

Im zweiten Viertel zog Schwabing das Tempo in der Verteidigung deutlich an, verdoppelte früh den ballführenden Spieler und zwang Nördlingen zu einigen schwierigen Aktionen. Der TSV reagierte, indem der Ball vermehrt in den Händen von Eigengewächs Bene Schwarzenberger blieb, der mit seiner starken linken Hand aggressiv zum Korb zog, hochprozentig abschloss und wichtige Fouls zog. Coach Ajtony Imreh stellte in der Verteidigung auf Zone um, womit sich die Münchner zunächst gut arrangierten: Sie bewegten den Ball clever, fanden ihre Center immer wieder freistehend in Korbnähe und entschieden das Viertel mit 23:17 für sich. Zur Halbzeit war der Vorsprung der Hausherren auf 41:34 geschmolzen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte der TSV dann, wozu er aktuell in der Lage ist. Offensiv wie defensiv legten die Rieser im dritten Viertel einen beeindruckenden Auftritt hin. Ein Dreier von Leo Schwarzenberger und ein weiterer energischer „And-One“ von Bene leiteten einen Lauf ein, bei dem fast jeder Angriff saß. Minguillon fand nun seinen Rhythmus von außen und versenkte drei Dreier in kurzer Folge. Verfehlte ein Wurf doch einmal das Ziel, waren Kluger oder Seeberger zur Stelle, sicherten den Rebound und verwandelten die zweiten Chancen.

Parallel dazu kam Nördlingen von der Dreierlinie richtig ins Rollen: Auch Youngster Lukas Hahn und Neuzugang Maurice Delage reihten sich mit erfolgreichen Distanzwürfen ein. Zwar punktete auch der MTSV im Angriff solide und kam auf 20 Zähler im dritten Abschnitt, doch gegen die Nördlinger Dreiersalve und die Dominanz am Brett fanden die Gäste kaum Mittel. Mit einem komfortablen 72:54 ging es in das Schlussviertel.

Dort ließ der Tabellendritte nichts mehr anbrennen. Die Gastgeber blieben in der Defense aufmerksam und spielten ihre Qualität im Angriff ruhig aus. Guard Kristian Ortelli überzeugte als Dirigent des Spiels mit 13 Punkten und 11 Rebounds, verteilte kluge Pässe oder suchte entschlossen den Weg zum Korb. Delage steuerte seinen zweiten Dreier bei und arbeitete hart im Rebounding, um aus der Zone zu punkten. Die Brüder Bene und Leo Schwarzenberger blieben ebenfalls gefährlich und sorgten dafür, dass Schwabing nicht mehr entscheidend verkürzen konnte. Gemeinsam mit der lautstarken Kulisse in der Hermann-Kessler-Halle feierte der TSV schließlich den vierten Heimerfolg der Saison.

(MS)

Related Articles

TSV möchte Revanche gegen Schwabing

TSV möchte Revanche gegen Schwabing

TSV beendet Hinrunde mit Kantersieg

TSV beendet Hinrunde mit Kantersieg

TSV Nördlingen will zurück in die Erfolgsspur

TSV Nördlingen will zurück in die Erfolgsspur

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo