Nur 46 Punkte gelangen den Basketballern der TG Sprintis Veitshöchheim beim ersten Heimspiel gegen Vorjahres-Meister TSV Tröster Breitengüßbach. Zur Wahrheit gehört dabei aber auch, dass die Veits-Basketballer doch stark ersatzgeschwächt ins Spiel gingen. Neben Maximilian Hanisch, der mit einer Sprungelenksverletzung länger ausfallen wird, fehlten auch Neuzugang Emanuel Weymar, Centerspieler Tilman Buschbeck und Headcoach Constantin Ebert. Fünf der acht eingesetzten Spieler waren absolute Youngster, die reichlich Lehrgeld bezahlten, aber auch viel aus der Partie mitnehmen konnten. Die Gäste aus Oberfranken trafen von Beginn an ausgezeichnet ihre Dreier, während es auf Veitshöchheimer Seite nicht wirklich von "Downtown" klappen wollte. Drei von 20 lautete die erschreckende Bilanz zum Spielende in der Neuauflage des letztjährigen Halbfinals. Allerdings gehören die Breitengüßbacher auch erneut zur Favoritengruppe, haben sich sogar im Vergleich zum Vorjahr noch verstärkt, während die Veitshöchheimer dieses Jahr einen Umbruch vollziehen müssen.

Ersatzgeschwächte Veitshöchheimer verlieren deutlich
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score