Energieleistung kommt zu spät

TS Jahn München verliert in Weimar 59:74 (26:21; 27:47; 51:59)

Im letzten Spiel der Zwischenrunde 2 der 1. Regionalliga Südost hat Jahn München auswärts eine weitere knappe Niederlage einstecken müssen, wenngleich das Ergebnis ein deutlicheres Spiel vermuten lässt. Lediglich zu acht und mit jede Menge jugendlichem Elan angetreten, gestalteten die Gäste aus München die Partie in der Weimarer Asbachhalle vor gut 300 Fans den ersten Spielabschnitt ausgeglichen. Nach größeren Schwierigkeiten mit dem physischen Spielern der Thüringer und einer Verletzung im zweiten Viertel geriet man dann deutlich in Rückstand. Die Coaches Hagen Schmidt und Flemming Stie fanden dann in der Halbzeit die richtigen Worte, die Mannschaft kam wie ausgewechselt zurück und ließ sechseinhalb Minuten keine gegnerischen Punkte zu und kämpfte sich auf nur drei Punkte Rückstand heran. Mit facettenreicher Defense und beherzten Aktionen im Angriff verdienten sich die Jahnler den Respekt der Halle, konnten jedoch die hohe Intensität gegen eine tiefe Weimarer Bank nicht aufrecht erhalten. Im letzten Spielabschnitt übernahmen dann wieder die Gastgeber. Die Müncher Distanzwürfe wollten dann nicht mehr fallen und Weimar konnte weiter davon ziehen.

Nach Abschluss der Zwischenrunde geht Jahn München als Achtplatzierter in die Playoffs. Im Modus Best-of-Three trifft man in der ersten Runde der Postseason auf alte Bekannte: in der Zwischenrunde 1 konnte sich Ansbach als Bester durchsetzen und empfängt im ersten Spiel der Serie die Münchner Talentschmiede am Samstag, dem 22.02.2025 um 19:30 Uhr. Das Rückspiel steigt dann am 01.03.2025 um 17:30 Uhr an der Weltenburger Straße. Die Mannschaft, welche zwei Siege erringen kann, zieht dann ins Halbfinale ein.

Stimmen zum Spiel:

Hagen Schmidt (Trainer Jahn München): "Wir waren heute deutlich dezimiert und konnten unser volles Potenzial nicht über 40 Minuten entfalten. Trotzdem konnten sowohl unsere Routiniers als auch Jugendspieler viele Minuten und Erfahrung in etwas ungewohnteren Rollen sammeln. Wir haben mit Blick auf die bevorstehenden Playoffs etwas experimentiert und gehen nun fokussiert in die Spiele gegen Ansbach. Da haben wir natürlich eine schwere Aufgabe vor uns, freuen uns aber auf die Herausforderung. Für mich persönlich war es ein sehr schönes Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern in meiner Heimatstadt, den Sieg hätte ich natürlich trotzdem gern entführt."

Jakob Stolte (Spieler Jahn München): "Die fünfzehn Minuten nach der Halbzeit haben gezeigt, wozu wir fähig sind. Da hat jeder Verantwortung übernommen und wir haben uns gegenseitig getragen. Gegen Ansbach geht es darum, dieses Level das ganze Spiel über zu halten und sie unter Druck zu setzen, dann haben wir eine Chance."

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo