Neustadt a.d. Waldnaab – Die DJK Neustadt hat ihr erstes Heimspiel in der neuen Regionalligasaison gegen Science City Jena mit 66:77 verloren. Trotz der Niederlage zeigten sich die rund 300 Zuschauer in der Neustädter Dreifachsporthalle zufrieden – der Regionalligabasketball ist zurück in der Stadt, und das mit einem kämpferischen Auftritt der Hausherren.
Zu Beginn der Partie tat sich die DJK schwer, ins Spiel zu finden. Viele einfache Punkte und Freiwürfe blieben ungenutzt, was es den Gästen aus Jena ermöglichte, sich früh abzusetzen. Zwischenzeitlich betrug der Rückstand sogar 20 Punkte. „Wir haben noch viele Neuzugänge zu integrieren, das hat man heute besonders in der Anfangsphase gemerkt“, analysierte DJK-Coach Stefan Merkl nach dem Spiel.
Doch die DJK bewies Moral: Angetrieben von Liam Archer und Mike Tzavaras kämpfte sich das Team Punkt für Punkt zurück und konnte den Rückstand bis ins letzte Viertel deutlich verkürzen. Ein zwischenzeitliches Comeback lag in der Luft – doch in der Schlussphase zeigte Jena seine Routine und verwaltete den Vorsprung clever.
„Wenn man so viele Chancen liegen lässt, wird es gegen ein erfahrenes Team wie Jena in der Regionalliga schwer. Der Sieg für die Gäste geht deshalb in Ordnung“, so der DJK-Trainer weiter.
Trotz der Niederlage gab es auch Positives: Einige der Neuzugänge konnten aufgrund von Verletzungen oder Trainingsrückstand noch gar nicht eingesetzt werden – das Potenzial der Mannschaft ist also noch lange nicht ausgeschöpft. Die Fans zeigten sich nach dem Spiel dennoch optimistisch und applaudierten ihrer Mannschaft für einen engagierten Auftritt.
Mit dieser Leistung im Rücken und einer wachsenden Mannschaftsharmonie dürfte die DJK in den kommenden Spielen für einige Überraschungen gut sein. Regionalligabasketball in Neustadt – das fühlt sich wieder richtig an.
#teamspirit #djkneustadt🏀