Nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison beginnt für den TSV Tröster Breitengüßbach die neue Regionalliga-Spielzeit am kommenden Samstag um 18 Uhr, genau wie die abgelaufene Spielzeit, mit einem Heimspiel gegen die BAURADO UniRiesen Leipzig.
Endlich geht es wieder los. Knapp sechs Monate nach dem letzten Playoffspiel in der Finalserie gegen die hapa Ansbach Piranhas steht für die Truppe von Headcoach Mark Völkl wieder ein Pflichtspiel an. Nach der langen Vorbereitungszeit und etlichen Testspielen, die im Großen und Ganzen recht gut verlaufen sind, wollen die Güßbacher sofort wieder in den Pflichtspielrhythmus schalten und nochmal eine Schippe drauflegen. Im Sommer wurde hart gearbeitet, die wenigen Abgänge wurden gut kompensiert und die Neulinge bzw. Rückkehrer gut ins Team integriert. Am ersten Spieltag trifft man, wie in der abgelaufenen Spielzeit, auf die UniRiesen Leipzig, die als Aufsteiger die Klasse relativ locker gehalten haben und in der Relegationsrunde Zweiter wurden. Die beiden Partien in der Hauptrunde konnten die Oberfranken gegen die Sachsen gewinnen. In der heimischen Hans-Jung-Halle hieß es zum Saisonauftakt 98:70, im ersten Spiel der Rückrunde setzte man sich mit 59:96 in Leipzig durch.
Die Gelbschwarzen möchten am kommenden Samstag gegen Leipzig sofort zeigen, dass es für sie in der Hans-Jung-Halle nichts zu holen gibt. Für Güßbach ist es allerdings schwierig sich auf den Gegner einzustellen, da man sehr wenig über mögliche Zu- oder Abgänge bei den Sachsen weiß. Deswegen will man sich auf die eigenen Stärken und Schwächen konzentrieren und versuchen Leipzig sein Spiel aufzudrücken. Wichtig wird es für Breitengüßbach sein, mit viel Physis und Intensität zu agieren, damit man den UniRiesen wenig Platz zur Entfaltung gibt. Offensiv wird es darauf ankommen, an die gezeigten Leistungen aus der Vorbereitung anzuknüpfen. Der Ball wurde phasenweise schon exzellent bewegt und mit einem Extrapass der freie Mitspieler am Brett oder an der Dreierlinie gefunden. Lediglich die Zahl der Ballverluste sollte der TSV Tröster reduzieren, damit der Gegner nicht so oft zu einfachen Körben kommt. Gelingt es offensiv schnell einen Rhythmus zu finden und defensiv ähnlich kompakt und hart zu verteidigen, wie in der vergangenen RLSO-Saison, hat man eine gute Ausgangslage für einen Sieg zum Saisonauftakt.
Nach einer harten und intensiven Vorbereitungszeit freuen sich Mannschaft und Coaches enorm auf die Begegnung gegen Leipzig. Headcoach Mark Völkl ist bereit für die Saison: „Wir haben in den vergangenen Wochen sehr gut trainiert und uns auf die neue Spielzeit vorbereitet. Die Jungs sind ready und können den Auftakt kaum erwarten. Die Vorbereitung war gut und wir haben uns sowohl auf- als auch abseits des Feldes als Team noch enger zusammengefunden und sind eine richtige Einheit geworden.“
Breitengüßbach: Bauer, Dippold, Jebens, Klaus, Lorber, Nieslon, Rümer, Sauer, M. Stephan, C. Stephan, N. Stephan, Trummeter