Nach dem grandiosen Auftakt in die Regionalliga am vergangenen Wochenende ging es für unser junges Team zum Derby nach Würzburg. Der Gegner, die TGW, war dabei kein Unbekannter: Bereits in der Vergangenheit gab es sowohl im Jugend- als auch im Seniorenbereich intensive Duelle – zuletzt ein Spiel mit dreifacher Overtime in der WNBL.
Entsprechend motiviert und energiegeladen startete unser Team in die Partie und erspielte sich eine 19:4-Führung. Erst kurz vor der ersten Viertelpause konnte Würzburg durch zwei starke Aktionen auf 19:9 verkürzen. Grundlage unseres erfolgreichen Starts war einmal mehr unsere unermüdliche Defensive, die wir direkt in schnelle Punkte ummünzen konnten. Angetrieben von den mitgereisten Fans, die für tolle Stimmung sorgten, setzten wir immer wieder spielerische Highlights und rissen das Momentum klar auf unsere Seite.
Im zweiten Viertel ließ das Wurfglück etwas nach. Doch auch diese Phase meisterte unser Team souverän: Nach einer längeren Durststrecke von außen fand der nächste Dreier schließlich wieder sein Ziel. Defensiv gelang es uns weiterhin, den Würzburger Rhythmus zu stören, und so gingen wir mit einer verdienten 33:17-Führung in die Halbzeitpause.
Gut erholt und fokussiert kamen wir aus der Kabine und starteten furios in die zweite Hälfte. Die Führung wuchs auf 50:19 an. Danach fanden die Gastgeberinnen besser ins Spiel. Unser Team verteidigte zwar weiterhin engagiert, war jedoch nicht konsequent genug – so ermöglichte man Würzburg immer wieder zweite Chancen und lange, kräftezehrende Ballbesitze. Auch offensiv taten wir uns schwer und erzielten in rund fünf Minuten nur einen Punkt. Dennoch gingen wir mit einer komfortablen 51:28-Führung ins Schlussviertel.
Auch im letzten Abschnitt ließen wir zwar in Sachen Trefferquote etwas nach, ließen uns den Sieg aber nicht mehr nehmen. Die Umstellung auf Zonenverteidigung führte zu mehreren Ballgewinnen, und obwohl die TGW noch einige Dreier traf, fanden sie letztlich kein effektives Mittel gegen unsere Defense. Am Ende brachte unser Team den Derby-Sieg souverän mit 67:39 nach Hause.
Coach Felician Müller nach dem Spiel:
„Für uns war es wichtig, unsere gute Form auch im Derby gegen ein physisch starkes Team zu bestätigen – das ist uns definitiv gelungen! Diesen Rückenwind wollen wir nun mit ins nächste Spiel gegen Erlangen nehmen.“
Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Weiter geht’s bereits am kommenden Freitag, 10.10.2025, gegen den TB 1888 Erlangen.
Tip-Off ist um 19:00 Uhr in der Paul-Moor-Schule. Kommt vorbei und unterstützt uns!
Topscorerin des Spiels ist unsere #6 Noemi Schoenauer mit 26 Punkten! Außerdem zweistellig scorte unsere #14 Julina Schüle mit 11 Punkten.