Marktheidenfeld beendet Zwischenrunde erfolgreich

Die Basketballerinnen des TV Marktheidenfeld haben ihr Heimspiel gegen des ESV Staffelsee mit 55:51 (16:17, 26:28, 40:38) gewonnen. Durch den Sieg schlossen sie die Zwischenrunde auf Rang eins ab.

Aufgrund eines technisches Defekts war die Heizung in der Marktheidenfelder Renkhoff-Halle nicht voll funktionsfähig, so dass das Spiel nur aufgrund des Einverständnisses der Gegnerinnen und der Schiedsrichter stattfinden konnte. "Eigentlich waren das irreguläre Bedingungen, aber wir haben uns entschieden zu spielen", erklärte TVM-Trainer Fabian Barthel die Diskussion unmittelbar vor Spielbeginn. Während des Spieles selbst wechselte er zügig durch, um seine Spielerinnen warm zu halten. Diese Problematik stellte sich für den gegnerischen Trainer nicht, da Stafelsee nur mit sechs Spielerinnen angereist war.

Das Spiel verlief über weite Strecken sehr ausgeglichen. Nach einem 16:17-Rückstand nach dem ersten Viertel lag der TVM auch zur Halbzeit zurück (26:28, 20. Minute). Kein Team konnte sich bis dahin mit mehr als vier Punkten Differenz absetzen.

Dies änderte sich dank eines 8:0-Laufs der Gastgeberinnen, die unmittelbar nach der Pause mit 34:28 in Führung gingen. Aber auch Staffelsee ließ sich, vor allem dank einer herausragenden Leistung der Topwerferin Verena Seligmann, nicht abschütteln. Beim Stand von 49:49 (36.) ging es in die Schlussphase des Spiels.

Zunächst ging der ESV mit 51:49 in Führung, doch Marktheidenfeld konterte mit fünf Punkten durch Franziska Kirchhoff, Eva Barthel und Alena Lauts zum 55:51. Dennoch waren noch 80 Sekunden auf der Spieluhr übrig. Genug Zeit also, um dem Spiel eine Wende zu geben. Marktheidenfeld packte aber in der Verteidigung fest zu, sicherte sich die freien Bälle und brachte den Vorsprung über die Zeit.

"Natürlich wollten wir das Heimspiel gewinnen, auch wenn das zur Folge hat, dass wir nächste Woche nach München und nicht nach Schwabach reisen müssen", so Barthel, der im vierten Viertel die Rotation verringerte, um den Sieg nicht zu gefährden.

Marktheidenfeld: Kirchhoff 15, Barthel 12 (4 Dreier), Pfister 10, Gese 7; Freiwurfquote: 64% (7 von 11 Freiwürfen); Staffelsee: Seligmann 28 (3 Dreier), Voss 9, Bader 6; Freiwurfquote: 100% (5 von 5 Freiwürfen). 

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo