Ein zu verhaltener Start und ein früher Rückstand (5:22 nach dem 1. Viertel), dem sie den Rest der Partie hinterherlaufen mussten – das war es, womit die DJK Neustadt sich beim Spiel gegen den FC Bayern mal wieder selbst das Leben schwer gemacht hat. Außerdem war einmal mehr zu spüren, dass die langzeitverletzte Moni Fohringer unter dem Korb schmerzlich vermisst wurde, was sich vor allem in der Reboundquote widerspiegelte. Sara Hennig sah einen Knackpunkt auch in der Zonenverteidigung am Anfang: "Wir haben zu spät auf Mann umgestellt. Wir haben uns sehr schwer getan gegen die Zone der Bayern München Spielerinnen in der Offense durch zu kommen. Nach Umstellung in der Defense in der zweiten Hälfte konnten wir auf Augenhöhe spielen, aber da war der Rückstand aus der Hälfte einfach schon zu groß. Schade, denn wir hätten unsere unermüdlich anfeuernden Fans gerne mit einem Sieg belohnt." Coach Chris Sardgon sieht das ähnlich und lobt zugleich den Kampfgeist seines Teams: "Wir haben aufopferungsvoll gekämpft und gezeigt, dass wir eigentlich mithalten können. Auch aus dieser Erfahrung werden wir lernen und versuchen es gegen Regensburg besser zu machen."
Kader: Franziska Schulz (21 Punkte), Katharina Anderle (7), Sara Hennig (6), Stefanie Heil (4), Annelie Schmitz (2), Nadja Staschewski (1). Pia Hauer, Julie Birner, Jule Kreutzmeier, Laetitia Birner