Neues Jahr, neues Glück – das sollte das Motto der DJK Neustadt für 2025 sein. Nach einem erfolglosen Saisonbeginn war in den letzten Spielen vor der Weihnachtspause eine deutliche Leistungssteigerung bei den Oberpfälzerinnen erkennbar. Diesen Schwung wollen sie beibehalten und sich gegen den TB 1888 Erlangen möglichst mit einem Sieg belohnen. Dazu wird es einerseits wichtig sein die beiden Topscorerinnen der Franken Julia Förner und Kim Siebert in den Griff zu bekommen. Andererseits muss die DJK über die gesamte Spielzeit eine konstant gute Leistung zeigen. "Erlangen ist ein gut ausgewogenes Team gegen das wir von der ersten Minute an bereit sein müssen konsequent zu verteidigen. Außerdem müssen wir in der Offensive sowohl aggressiv als auch geduldig sein," fordert Coach Chris Sardgon. Dass es schwer wird gegen den Tabellendritten ist auch Sara Hennig bewusst: "Erlangen ist ein starker Gegener. Allerdings geht es bei ihnen um nichts mehr. Vielleicht können wir das ausnutzen und unsere Stärken ausspielen. Der Teamgeist und die Motivation sind auf jeden Fall ungebrochen!"

DJK Neustadt startet mit Heimspiel ins neue Jahr
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score