MÜNCHEN BASKET gewinnt erwartet schweres Auswärtsspiel in Weilheim

Als Abschluss der Spiele im Februar, waren die Herren von MÜNCHEN BASKET am vergangenen Samstagabend zu Gast bei den Red Devils Weilheim.  Wie erwartet, schenkten sich beide Teams nichts und es entwickelte sich ein harter Kampf bis zum ins letzte Viertel hinein. Am Ende setze sich der Spitzenreiter der Regionalliga Süd mit 79 zu 67 durch und fuhr somit den fünfzehnten Sieg im siebzehnten Spiel dieser Saison ein.

Coach Andy Sippach warnte seine Jungs bereits vor dem Spiel vor dem Gegner. Nach 4 Siegen in Folge trat Weilheim mit breiter Brust an. Dies merkte man gleich von Beginn des Spieles.  In den ersten 10 Minuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Kein Team konnte sich um mehr als 4 Punkte absetzen. MÜNCHEN BASKET tat sich schwer den Rhythmus zu finden. So ging es nach einem fairen Unentschieden von 22 zu 22 in die zweiten 10 Minuten des Spieles. Hier erlebten die Zahlreichen Zuschauer in Weilheim eine Fortsetzung des ersten Spielabschnittes. Bis zur vierten Spielminute dieses Abschnittes war das Spiel weiterhin ausgeglichen. Jetzt gelangen den Gästen von MÜNCHEN BASKET in zwei Angriffen in Folge keine erfolgreichen Abschlüsse. Weilheim punktet im Gegenzug zweimal erfolgreich von der Dreipunktlinie durch Betz und Merkl. Die Gastgeber zogen somit auf ein 38 zu 29 Zwischenstand davon. Bis zur Halbzeitpause verkürzte MÜNCHEN BASKET den Rückstand durch David Scheffels und Elias Munkler auf ein 40 zu 45. So ging es mit einem Rückstand in die Kabine.

Besonders die Verteidigung an Center Grujic von Weilheim bemängelte Coach Sippach in der Halbzeitpause. Eine Umstellung in der Zuordnung sollte hier mehr Druck erzeugen.  Dieser Schritt zeigte gleich Wirkung. Im dritten Spielabschnitt konnten zwar MÜNCHEN BASKET das Spiel nicht zu ihren Gunsten drehen, aber man schaffte es über ein 19 zu 14 Viertelergebnis, das Spiel wieder auszugleichen. Mit 59 zu 59 ging es in die letzten 10 Minuten der regulären Spielzeit. Jetzt gelang es den Gästen immer mehr ihre variable Verteidigung ins Spiel zu bringen. Schnelle Hände, gute Reboundarbeit und vor allem viele Rotationen in der Verteidigung brachten die Gastgeber immer wieder vor schwierige Würfe. Zweite Chancen wurden jetzt nicht mehr zugelassen und so setzten sich die Gäste aus München über einen 15 zu 4 Lauf vorentscheidend ab. Am Ende gelangen Weilheim in diesem Viertel insgesamt nur 8 Punkte bei erfolgreichen 20 Punkten von MÜNCHEN BASKET. Somit stand der hart erkämpfte 79 zu 67 Sieg fest.

„Die Jungs haben heute wieder ihr Herz gezeigt. Nach Anfänglichen Problemen ins Spiel zu finden, bzw. das Spiel in die richtigen Bahnen zu lenken, wurden wir in der zweiten Halbzeit sichtbar aggressiver und besser. Wir sind Stolz auf dieses Team, was nie den Kopf verliert und sich immer wieder zurück kämpft. Letzte Saison haben wir hier in Weilheim nach hartem Kampf noch verloren, heute haben wir es deutlich besser gemacht und am Ende verdient gewonnen.  Jetzt haben wir 2 Wochenenden Spielpause, diese werden wir ein wenig nutzen, um auch mal ein wenig Abstand zum Basketball zu gewinnen. Aber dann kommt schon wieder der Fokus auf die letzten 5 Saisonspiele und auch auf das anstehende Pokalviertelfinale.“, so Andy Sippach nach dem Spiel.

Related Articles

BG Illertal gewinnt Schwaben-Derby

FCBB feiert klaren Sieg gegen ChemCats Chemnitz

Knappe Niederlage im ersten Playoffspiel gegen TS Jahn München

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo