MÜNCHEN BASKET baut Tabellenführung aus

Der Vorsprung auf den aktuellen Tabellenzweiten ist mit diesem wichtigen Sieg am vergangenen Samstag auf 3 Siege gestiegen. Zu Gast in der heimischen Dachauer Straße waren die Chiemgau Basket aus Traunstein. Ohne ihren verletzten Topscorer der Liga angereist, wollten die Gäste von Coach Aaron Mitchell trotzdem die Gastgeber ins Straucheln bringen. Schon im Hinspiel in Traunstein erlebten die Zuschauer ein fesselndes und niveauvolles Basketballspiel.

Die Gastgeber MÜNCHEN BASKET fanden etwas schleppend ins Spiel. Traunstein drückte offensiv auf die Tube. Schnelle Abschlüsse durch aggressive Offensive, brachte die Gastgeber schnell in Rückstand. Es dauerte 5 Minuten, bis die Gastgeber ins Spiel fanden und das Spiel dann zu ihren Gunsten drehten. Durch ein 19 zu 9 in den letzten 5 Minuten des ersten Viertels, setzte sich MÜNCHEN BASKET auf eine Viertelergebnis von 33 zu 22 ab. Im zweiten Spielabschnitt schenkten sich beide Teams nichts und das Viertel war ausgeglichen. Mit einer 10 Punkte Führung des Heimteams ging es in die Kabine. (54 zu 44).

DIe Coaches Sippach/Gatza fand die richtigen Worte und stellte die Jungs nochmals intensiver auf die Gäste ein. Durch intensivere Verteidigung und mehr Konzentration im Angriff, baute MÜNCHEN BASKET die Führung stetig Punkt für Punkt aus. Durch ein 25 zu 14 im dritten Spielabschnitt, konnten sich die Mannen von Kapitän Max May auf 79 zu 58 absetzen. Bereits im dritten Spielabschnitt und im letzten Spielabschnitt konnten die Gastgeber munter durchwechseln bzw. setzten jetzt vermehrt darauf, ihre Leitungsträger zu schonen. Jetzt zeigte sich deutlich der große Vorteil von MÜNCHEN BASKET in dieser Saison. Alle Spieler stellen sich in den Dienst der Mannschaft. Durch Wechsel kommt selten ein Bruch ins Spiel. Die begeisterten Zuschauer feierten jetzt schon bereits die Heimmannschaft für ihre Leistung.  Der letzte Spielabschnitt ging ebenfalls mit einem 19 zu 14 an MÜNCHEN BASKET. Am Ende stand ein deutlicher 98 zu 72 Sieg auf der Ergebnistafel der Dachauer Straße.

Coach Andy Sippach zeigte sich nach dem Spiel äußerst zufrieden mit der Leistung seines Teams. Zeigten alle Spieler den geforderten Einsatz in der Verteidigung und im Angriff trafen alle Spieler hochprozentig. Der Ball lief sehr gut durch viele Hände und am Ende konnten sich alle Spieler in die Punktestatistik eintragen. Jetzt bereitet sich MÜNCHEN BASKET auf das nächste schwere Auswärtsspiel in Weilheim vor. Dort sind sie am kommenden Samstagabend zu Gast bei den Red Devils.

Related Articles

BG Illertal gewinnt Schwaben-Derby

FCBB feiert klaren Sieg gegen ChemCats Chemnitz

Knappe Niederlage im ersten Playoffspiel gegen TS Jahn München

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo