Der MTV 1879 München kehrte am Samstag mit einem verdienten 86:69-Auswärtssieg aus dem Sportzentrum Weilheim zurück. Trotz beeindruckender 14 Dreipunktwürfe der Gastgeber behielt der MTV über weite Strecken die Kontrolle und setzte sich zwischenzeitlich mit bis zu 26 Punkten ab. Von der Dreierlinie trafen die Münchner selbst neunmal und überzeugten mit einem starken Offensivauftritt.
Das erste Viertel gehörte klar dem MTV. Ein 9:0-Lauf zur Mitte des Abschnitts verschaffte den Gästen eine frühe Führung, die sie bis zum Viertelende auf 22:14 ausbauen konnten. Julian Rothmann war in dieser Phase kaum zu stoppen und erzielte starke 16 Punkte.
Im zweiten Viertel blieb das Tempo hoch, doch der MTV verteidigte den Vorsprung konsequent. Mit wichtigen Aktionen und sechs Punkten von Jan Christopher Szembek ging es mit einer 39:30-Führung in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der MTV spielbestimmend. Im dritten Viertel bauten die Gäste den Vorsprung weiter aus – erneut war Szembek ein zentraler Faktor und verbuchte neun Zähler in diesem Abschnitt. Mit 63:46 ging es in das Schlussviertel.
Im letzten Viertel begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, doch der MTV hielt den Abstand konstant und brachte das Spiel souverän ins Ziel. Mit 86:69 sicherten sich die Münchner den Auswärtserfolg. Rothmann und Szembek waren die prägenden Kräfte des Spiels, während Philip Merkl mit 20 Punkten der erfolgreichste Werfer auf Seiten des TSV Weilheim war.



