In einem hochklassigen Basketballspiel im Weilheimer Sportzentrum setzte sich der MTV 1879 München eindrucksvoll mit 86:69 gegen den TSV Weilheim durch. Die Münchner zeigten von Beginn an eine starke Teamleistung und dominierten über weite Strecken die Partie.
Trotz einer couragierten Vorstellung der Gastgeber, die mit 14 erfolgreichen Dreipunktewürfen überzeugten, bestimmten die Gäste das Geschehen mit klarem Spielkonzept und effektiver Wurfquote von außen. Mit neun eigenen Treffern jenseits der Dreierlinie legte der MTV 1879 München den Grundstein für den verdienten Erfolg. Das Spiel bot lediglich ein einziges Unentschieden und einen Führungswechsel – ein deutlicher Beleg für die Kontrolle der Münchner über das gesamte Match hinweg.
Der MTV 1879 München startete furios in die Begegnung und erspielte sich durch einen 9:0-Lauf früh die Führung. Nach dem ersten Viertel stand es 22:14 für die Gäste. Julian Rothmann setzte mit 16 Punkten in der Anfangsphase starke Akzente und prägte das Spielgeschehen entscheidend.
Im zweiten Viertel zeigte der TSV Weilheim Kampfgeist, angeführt von Sebastian Betz, der 7 Punkte erzielte. Dennoch blieb München auch zur Halbzeit klar vorn und ging mit einer 39:30-Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der MTV 1879 München nochmals das Tempo. Jan Christopher Szembek sorgte mit drei erfolgreichen Dreipunktewürfen für die Vorentscheidung und baute den Vorsprung auf 63:46 aus. Zwar stemmte sich Philip Merkl auf Weilheimer Seite mit großem Einsatz gegen die Niederlage, doch die Gäste blieben souverän.
Im Schlussabschnitt begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, doch der früh erspielte Vorsprung des MTV 1879 München erwies sich als uneinholbar. Rothmann legte weitere 7 Punkte nach und führte sein Team zum verdienten 86:69-Endstand.
sb



