BG Illertal erleidet erste höhere Niederlage

Im Spitzenspiel unterlag die BGI am Samstag Gastgeber Chiemgau Baskets deutlich mit 76:99. Dadurch tauschten beide Teams in der Tabelle die Plätze. Chiemgau belegt nun Rang zwei, die Vöhlinstädter sind jetzt Dritter.

Die Gastgeber um Starspieler Adrian Mitchell erwischten den weitaus besseren Start und lagen bereits nach zwei Minuten mit 11:2 in Front. Mitchell, der am Ende auf satte 40 Punkte kam, hatte zu diesem Zeitpunkt bereits sieben Punkte auf seinem Konto. Chiemgau schraubte seine Führung in weiteren vier Minuten auf 23:9 in die Höhe und lag nach dem ersten Viertel bereits komfortabel mit 33:15 in Front.

Im zweiten Viertel fand die BG Illertal deutlich besser ins Spiel und konnte den Rückstand nach und nach auf 45:52 verkürzen. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

Das Team von Interimscoach Giuseppe D’Angelo verpasste es nach dem Wiederanpfiff allerdings, das Momentum auf seine Seite zu bringen. So zog Chiemgau durch einen 12:2-Lauf wieder deutlich davon (64:47). Beim Stand von 80:58 nach Ende des dritten Viertels war die Messe dann bereits gelesen.

Die letzten zehn Minuten plätscherten so dahin und ohne nennenswerte Höhepunkte ertönte dann die Schlusssirene mit einem 99:76 auf der Anzeigetafel.

Die Topscorer der BGI waren Ivan Lakic (22 Punkte), Leo Vrkas (19) und Dejan Puhali (12). Bei den Gastgebern punkteten Adrian Mitchell (40), Justin Sedlak (19) Marcel Koulibaly (14) und Stefan Gruber (10) zweistellig.

Interimscoach D’Angelo nach dem Spiel: Glückwunsch an Chiemgau zum Sieg! Er war mehr als nur verdient und wir konnten Adrian Mitchell zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekommen. Mitchell kann mit Sicherheit ohne Probleme ein oder zwei Ligen höher spielen. Nichtsdestotrotz haben wir schlecht ins Spiel gefunden. Im zweiten Viertel hat dann der kämpferische Einsatz gestimmt und wir waren wieder auf Tuchfühlung. Im dritten Viertel haben wir viele einfache Körbe nicht gemacht und das führte dann dazu, dass sich Chiemgau durch einen weiteren Run abgesetzt hat. Wir werden unsere Lehre aus der hohen Niederlage ziehen und unser Ziel ist es am nächsten Samstag - im Spitzenspiel beim Tabellenführer München Basket – uns für die knappe Hinspielniederlage zu revanchieren.

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo