Der USC Leipzig II musste in der 2. Regionalliga Südost auch im siebten Saisonspiel Lehrgeld zahlen. Gegen Science City Jena 3 verlor die Mannschaft von Trainer Alvaro Zuñiga auf heimischem Parkett deutlich mit 64:87 (20:21, 15:12, 15:22, 17:29).
Dabei präsentierten sich die Leipziger vor allem in der ersten Halbzeit gut erholt von der bitteren Niederlage am vergangenen Wochenende in Zwickau, wo sie sich nach Verlängerung knapp mit 83:87 geschlagen geben mussten.
Gegen Jena konnten die Gastgeber nach einem knappen Rückstand nach dem ersten Viertel (20:21) das zweite Viertel sogar mit 15:12 für sich entscheiden und so mit einer knappen Führung (35:33) in die Halbzeitpause gehen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Jenaer aber deutlich besser ins Spiel und steigerten sich vor allem in der Offense. Die Uniriesen punkteten ihrerseits nicht mehr so stabil. Das macht sich vor allem im letzten Viertel deutlich bemerkbar, dass die Gastgeber deutlich mit 17:29 verloren.
„Wir haben viele schnelle Übergänge gespielt und die während der Woche erarbeiteten Verteidigungsstrategien gut umgesetzt“, lobte der Coach: „Leider änderte der Gegner in der zweiten Halbzeit seine Angriffsstrategie und verbesserte seine Trefferquote von außen. Dadurch haben wir die Kontrolle über unser Spiel verloren, dazu kamen wieder die Probleme beim Punkten. Dennoch sind wir froh, dass wir unsere Einstellung geändert haben. So langsam finden wir unseren Weg.“ Leipziger Topscorer war diesmal Peter Zergiebel mit 12 Punkten.
Nach der sechsten Niederlage im siebten Saisonspiel stehen die jungen Uniriesen weiter auf Platz elf. Am kommenden Samstag (29. November, Tip-off: 19:30 Uhr) sind die Leipziger zu Gast beim Tabellenneunten DJK Eggolsheim.
Für den USC Leipzig II spielten: Peter Zergiebel (12 Punkte), Natahn Westphal (10), Miguel Antonio (10), Nils Laubner (9), Milo Dalchau (7), Pitya Lokudu Wadu (6), Pepe Mathes Hofer (5), Jan Aurov (4), John Michael Bell (2), Julien Kropp (2), Lukas Hickel, Wani Lokule Wadu



