Tom Wübben mit einem Sahnetag

Einen überraschenden 77:65 Erfolg errangen die Baunach Youg Pikes zum Rückrundenauftakt gegen die 3. Mannschaft der Dresden Titans. Damit revanchierte man sich für die knappe Hinrundenniederlage und weist nun wieder ein ausgeglichenes Punktekonto auf.

Erneut stark ersatzgeschwächt mussten die Baunacher am Samstag antreten, denn kurzfristig fiel auch Marlon Lippe mit einer Fußentzündung aus. Dennoch kamen die Jungs von Jörg Mausolf und Lukas Kolloch gut in die Partie und zogen bis zur 3. Minute mit 10:5 in Front. Dann hatten sich die körperlich weit überlegenen Titanen besser auf die wechselnden Verteidigungsformen der Gastgeber eingestellt und verkürzten mit zwei Dreiern auf 13:12. Bis zum Ende des 1. Viertels war die Partie beim Stand von 18:18 aber wieder völlig ausgeglichen.

Im 2. Abschnitt verteidigten die jungen Hechte weiterhin aufopferungsvoll und  gelang es ihnen besser, den Rebound zu kontrollieren. Nun fielen auch einige Dreier, sodass man bis zur Pause auf 36:27 davonziehen konnte.

Wer geglaubt hatte, dass nach dem Seitenwechsel der Tabellenvierte die Zügel anziehen würde, sah sich getäuscht, denn jetzt hatten die Gastgeber ihre beste Phase. Bis auf 49:32 (25. Minute) bauten sie ihren Vorsprung aus und zeigten dabei begeisternde Spielzüge. Vor allem Tom Wübben, der vor dem Spiel einen Punkteschnitt von 2,8 zu verzeichnen hatte, brillierte in diesen Minuten mit 7 Punkten und ackerte auch in der Abwehr gegen die Sachsen. Doch noch gaben sich die Dresdner nicht geschlagen und verkürzten vor allem durch Ahrens (13 Punkte) und Sandmann (12) nach dem 3. Durchgang auf 59:49.

Zu Beginn der letzten Periode starteten die Gäste gleich durch Donath (13) mit einer Aufholjagd und in der 32. Minute war die Partie beim Stand von 59:57 wieder völlig offen. Ein wichtiger Dreier von Bar Amiel verschaffte etwas Luft, auch wenn die Titanen bis zum 64:62 dranblieben. Die Schlussminuten leitete der stark aufspielende Denzel Mota mit einem Dreier ein, bevor dann Tom Wübben der Begegnung endgültig seinen Stempel aufdrückte. 20 Punkte erzielte er allein in der 2. Hälfte, wobei er fast keinen Fehlschuss zu verzeichnen hatte. Mit einem 13:3 Lauf machten er und seine Kameraden den Deckel drauf und konnten am Ende noch einen klaren und viel umjubelten Erfolg einfahren.

Dementsprechend lobte Coach Mausolf sein Team: „Ich bin stolz auf die Jungs, wie sie sich heute präsentiert haben. Wir hatten einen gameplan und der ist aufgegangen, weil alle ihren Beitrag geleistet haben. Besonders freue ich mich über die Leistung von Tom Wübben.“

Jetzt haben die Baunacher ein spielfreies Wochenende vor sich, bevor es dann am 01.02. (17 Uhr) zum mit Spannung erwarteten Lokalderby gegen die DJK Eggolsheim kommt.

Baunach: Wübben 30 Punkte/6 Dreier, Amiel 11/3, Mota 10/2 Günther 8/2, Mausolf 6, Sauer 5/1, Zwanziger 5, Schneider 2, Exson.

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo