In einem mitreißenden Spiel in der Sporthalle Mosel zeigten die Gäste von BBC Bayreuth 2 ihre Dominanz und besiegten die GGZ Baskets Zwickau mit 95:61. Mit beeindruckenden 12 verwandelten Dreipunktwürfen und einem maximalen Punktestand von 41 Punkten Vorsprung demonstrierten sie ihre Stärke. Trotz dreier Führungswechsel und zeitweiser Spannung konnte die Heimmannschaft nicht mithalten. Die Partie begann mit einem spannenden ersten Viertel, in dem GGZ Baskets Zwickau zunächst die Führung übernahm. Doch BBC Bayreuth 2 ließ sich nicht beirren und erkämpfte sich schnell die Kontrolle über das Spiel, angeführt von Liam Holländer, der 7 Punkte erzielte. Im zweiten Viertel setzte Bayreuth mit einem 12-20 ab, wobei Louis Nauthon mit 9 Punkten glänzte. Nach der Halbzeit dominierten die Gäste weiter und entschieden das dritte Viertel mit 13-27 für sich. Im letzten Abschnitt zeigte GGZ Baskets Zwickau mit einem starken 16-5-Lauf kurzzeitig Aufholpotential, doch BBC Bayreuth 2 ließ sich den Sieg nicht nehmen. Jahlin Alexander Smith war der herausragende Spieler der Heimmannschaft mit 27 Punkten, aber die Dominanz der Besucher war unbestreitbar. Ein beeindruckender Sieg für BBC Bayreuth 2!
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score