Wichtiger Schritt Richtung Playoffs

Wichtiger Schritt Richtung Playoffs

Nach dem 73:66-Heimsieg gegen die TG SPRINTIS Veitshöchheim macht der TSV Tröster Breitengüßbach einen wichtigen Schritt in Richtung Qualifikation für die Playoffs. 


Breitengüßbach wollte den Schwung aus den vergangenen beiden Partien mitnehmen und auch gegen Veitshöchheim sofort nachlegen. Allerdings verschlief die Truppe von Headcoach Mark Völkl den Start in die Begegnung komplett und erzielte erst nach über vier Minuten die ersten Zähler. Auf der anderen Seite des Feldes waren die Gäste von Beginn an hellwach und führten nach Punkten von Hanisch und Lauts mit 2:7. Diesen Vorsprung bauten sie in der Folgezeit kontinuierlich auf 3:11 (6. Min) aus. Die Gelbschwarzen fanden in den ersten zehn Spielminuten in ihrer eigenen Offensive keinen Rhythmus und erzielten lediglich magere acht Pünktchen. Acht Punkte erzielte auf der anderen Seiten Veitshöchheims Spielertrainer Ebert binnen 120 Sekunden, sodass die Unterfranken nach dem ersten Viertel verdient mit 8:19 in Führung lagen.

Eine etwas lautere Ansage von Headcoach Völkl in der Viertelpause sorgte dann für einen Hallo-Wach-Effekt bei seiner Mannschaft. Die TSV-Abwehr stand fortan deutlich besser und gestattete Veitshöchheim in den ersten acht Minuten des zweiten Spielabschnittes nur zwei Zähler. Angeführt von Guard Chris Bauer, dem elf Zähler am Stück gelangen, startete die Tröster-Truppe die Aufholjagd und glich in der 15. Minute nach Bauers drittem Dreier zum 21:21 aus. Auch eine Auszeit von der TG konnte den Run der Hausherren nicht stoppen. Lorber, Jebens und Trummeter erspielten wenige Augenblicke später die erste Führung der Gäste, die nach dem 20:0-Lauf bis auf 30:21 ausgebaut werden konnte (17.) Erst jetzt kam Veitshöchheim wieder zu erfolgreichen Abschlüssen. Bis zur Halbzeitpause konnte der Vorsprung konstant gehalten werden, 38:28.

Das dritte Viertel gehörte aber wieder den Gästen aus Unterfranken, die mit verschiedensten Defensiv-Varianten den Güßbachern das Leben in der Offensive schwer machten. Während die Sprintis gleich drei Dreier und zwei Würfe aus der Nahdistanz im TSV-Korb versenken konnten, waren auf der anderen Seite des Feldes lediglich Lorber und Marlon Stephan erfolgreich. Dadurch kam die TG wieder bis auf 44:42 heran (25.). Erst nach einer Auszeit von Coach Völkl kam seine Truppe in der Offensive wieder besser klar. Jebens, Nieslon und Bauer sorgten für Entlastung und konterten die Treffer von Ebert, Weymar und Berberich. Die Begegnung war nach 30 Minuten beim Stand von 54:50 völlig offen.

Im Schlussabschnitt hatte Güßbach den besseren Start. Jebens, Nieslon und Colin Stephan trafen für die Hausherren und egalisierten nicht nur die Körbe von Weymar und Mattner, sondern bauten den Vorsprung aus, 62:57. Veitshöchheim probierte in der Folgezeit nochmal alles, um wieder näher heran zu kommen. Näher als vier Zähler sollten die Unterfranken allerdings nicht mehr kommen. Marlon Stephan, Dippold und die bärenstarken Jebens & Bauer brachten schlussendlich den verdienten, aber hart erkämpften 73:66-Heimsieg über die Bühne. Durch den dritten Sieg hintereinander hat Breitengüßbach nun acht Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz.

Breitengüßbach: Jebens (25), Bauer (16/4 Dreier), Lorber (10/2), Nieslon (10), M. Stephan (4), Dippold (3), Trummeter (3), C. Stephan (2), Exson, Sauer, N. Stephan

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo